Die finnische Nachrichtenagentur STT meldete dies am Donnerstag unter Berufung auf der Sache nahe stehende Quellen. Wahrscheinlicher Ort des Gipfels sei die Stadt Lahti rund 100 Kilometer nördlich von Helsinki.
Ministerpräsident Matti Vanhanen hatte davor auf einer Pressekonferenz im Zuge seines eintägigen Besuchs in Brüssel gesagt, die voraussichtliche Tagesordnung des Treffens werde für die demnächst zu erwartende Entscheidung zum Gipfelort den Ausschlag geben. Die nun offenbar bevorstehende Entscheidung für einen eher informellen Gipfel im Ratsvorsitzland gilt als Indikator dafür, dass die Helsinkier Regierung auf dem Gipfel keine großen Entscheidungen erwartet, sondern für einen lockeren Gedankenaustausch nützen will.
Vanhanen hatte bereits im März seine Präferenz für eine Abhaltung des Gipfels als informelles Treffen nach britischem Muster vom Vorjahr durchblicken lassen. Präsidentin Tarja Halonen sprach sich in einem APA-Interview ebenfalls im März jedoch gegen einen Gipfel informeller Natur aus. Ein inoffizielles Treffen sei der Transparenz und der Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen für die EU-Bürger abträglich.
Im Herbst hatte Großbritannien als EU-Vorsitzland mit der im Jahr 2000 aufgestellten Grundregel gebrochen, wonach alle Treffen der Staats- und Regierungschefs in Brüssel stattfinden sollen. Im Oktober lud Premierminister Tony Blair die EU-Staats- und Regierungschefs zu einem informellen Treffen in das Schloss Hampton Court bei London. Finnland übernimmt am 1. Juli den EU-Ratsvorsitz von Österreich für das zweite Halbjahr 2006.