AA

EU fordert Reservekraftwerke

Die EU-Kommission will alle Mitgliedsländer der EU verpflichten, Reservekraftwerke zu bauen, damit Stromengpässe in Spitzenlastzeiten überbrückt werden können.

Hintergrund sei die Hitzewelle in den vergangenen Wochen und die daraus resultierende angespannte Lage der Stromversorgungskapazität, berichtete die „Berliner Zeitung“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf informierte Kreise der Energiewirtschaft. Intern begründen die Energieexperten der Brüsseler Kommission ihren Vorstoß laut „Berliner Zeitung“ mit der grenzüberschreitenden Liberalisierung des Strommarktes.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • EU fordert Reservekraftwerke
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.