Wegen Drohungen im Konflikt um die Mohammed-Karikaturen haben die EU-Beobachter am palästinensisch-ägyptischen Grenzübergang Rafah Dänen und Franzosen abgezogen.
Dies sei eine Vorsichtsmaßnahme, sagte der Sprecher der Beobachtertruppe, Julio de la Guardia, am Freitag. Vorerst wurden ihnen andere Aufgaben innerhalb der Mission zugewiesen, sagte er. An dem Übergang im Süden des Gaza-Streifens gebe es keine Störung. Militante Palästinenser hatten in Gaza gedroht, sich wegen der Veröffentlichung der Karikaturen Bürger aus Dänemark und Frankreich zum Ziel zu nehmen.
Der Rafah-Übergang wird von EU-Beamten beobachtet; die eigentlichen Kontrollen nehmen ägyptische und palästinensische Grenzbeamte vor, Israel kann den Grenzverkehr über Videokamera beaufsichtigen. Das Rafah-Abkommen war am 15. November in Anwesenheit von US-Außenministerin Condoleezza Rice unterzeichnet worden.