eSIM-Karten für sorgenfreies Reisen: Ihr Leitfaden 2024 aus der Roaming-Falle

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Ihr Sitznachbar im Flugzeug nach der Landung in einem neuen Land sofort nach dem Deaktivieren des Flugzeugmodus seine E-Mails checken oder eine WhatsApp-Nachricht senden kann, während Sie verzweifelt nach einem kostenlosen WLAN-Netz suchen? Die Antwort ist simpel: mit einer eSIM, also einer digitalen SIM-Karte – perfekt für Ihren Urlaub. Während zum Beispiel das iPhone 14 in Nordamerika erstmals nur noch eSIM-Karten unterstützt, gibt es in anderen Regionen der Welt noch normale Prepaid-SIM-Karten. Fest steht, dass eSIM-Karten die Weiterentwicklung der klassischen, physischen Plastik-SIM-Karten (Nano und Micro) sind.
Was ist eine eSIM-Karte und welche Vorteile bietet sie?
Eine eSIM-Karte, wobei das „e“ für „embedded“ (eingebettet) steht, ist eine elektronische SIM-Karte, die fest im Smartphone verbaut ist. Dadurch, dass die eSIM fester Bestandteil der meisten modernen Smartphones ist, ist es nicht mehr notwendig, eine physische SIM-Karte in das Smartphone einzulegen. Die digitale SIM-Karte kann weltweit innerhalb weniger Minuten online eingerichtet werden und ist anschließend sofort funktionsfähig und nutzbar.
Vorteile der eSIM-Karte:
- Sorgenfreiheit in allen Ländern: Mit einer eSIM-Karte können Sie sich spontan für ein neues Land entscheiden und innerhalb weniger Klicks ein Datenpaket aktivieren. So sparen Sie Zeit und vermeiden den Aufwand, eine physische SIM-Karte vor Ort zu kaufen und einzurichten.
- Unbegrenztes Datenvolumen: Viele Anbieter ermöglichen unbegrenztes Datenvolumen, ideal für Reisende, die ständig online sein müssen.
- Keine Roaming-Gebühren: Eine eSIM-Karte erspart Ihnen hohe Roaming-Gebühren, die bei der Nutzung Ihrer heimischen SIM-Karte im Ausland anfallen könnten.
- Die eigene SIM-Karte bleibt im Handy: Die Nutzung einer eSIM bedeutet, dass Ihre physische SIM-Karte im Smartphone bleibt. So können Sie weiterhin Anrufe auf Ihre deutsche Nummer entgegennehmen und zwischen der eSIM und Ihrer physischen SIM einfach wechseln.
- Nachhaltigkeit: Durch die Verwendung einer eSIM-Karte sparen Sie sich die physische Plastik-SIM-Karte, was umweltfreundlicher ist.
- Gleiche WhatsApp-Nummer: Ihre WhatsApp-Nummer bleibt gleich, und auch iMessage bleibt ohne Einschränkungen bestehen.
Wie funktioniert eine eSIM-Karte und wo bekomme ich eine?
Es gibt mehrere empfehlenswerte Apps und Websites, um eine eSIM-Karte zu kaufen. Hier sind einige der besten Optionen:
Airalo:
- Angebot: eSIMs in über 200 Ländern
- Preise: Sehr erschwinglich, mit Plänen ab etwa 5 Euro für 1 GB Datenvolumen
- Besonderheiten: Benutzerfreundliche App, umfassender Kundenservice, bietet auch unbegrenzte Datenpläne an
- Kauf: Airalo Website
Holafly:
- Angebot: eSIMs für über 190 Länder, einschließlich unbegrenzter Datenpläne
- Preise: Das hängt vom Land ab und der Aufenthaltsdauer (unlimitiertes Datenvolumen)
- Besonderheiten: Schnelle Lieferung per E-Mail, einfache Aktivierung durch QR-Code, schneller Kundenservice
- Kauf: Holafly Website
Nomad:
- Angebot: Datenpläne in über 140 Ländern
- Preise: 36 Euro für 20 GB
- Besonderheiten: Benutzerfreundliche App, erschwingliche Preise, regionale und globale Pläne
- Kauf: Nomad Website
aloSIM:
- Angebot: Flexible Datenpläne, automatische Installation
- Preise: Erschwinglich, z.B. 16 Euro für 5 GB in den USA für 30 Tage
- Besonderheiten: Benutzerfreundlichkeit und Transparenz, jedoch keine unbegrenzten Datenpläne
- Kauf: aloSIM Website
Instabridge:
- Angebot: Globale Abdeckung in über 180 Ländern, flexible Datenpläne ohne Roaming-Gebühren
- Preise: Variiert je nach Plan
- Besonderheiten: Einfache Bedienung, schneller Kundenservice
- Kauf: Instabridge Website
Yesim:
- Angebot: eSIMs in über 165 Ländern
- Preise: Variiert je nach Plan
- Besonderheiten: Großzügige Datenpakete, benutzerfreundliche App
- Kauf: Yesim Website
Anleitung zur Aktivierung einer eSIM-Karte:
- Besuchen Sie die Website des Anbieters und wählen Sie das gewünschte Datenvolumen aus.
- Folgen Sie den Anweisungen zur Zahlung und Aktivierung.
- Scannen Sie den bereitgestellten QR-Code mit Ihrem Telefon, um die eSIM zu aktivieren.
Länder und Regionen, in denen eine eSIM-Karte empfehlenswert ist
Asien und Südostasien:
Gerade bei einer Reise durch Südostasien, bei der verschiedene Länder wie Vietnam, Kambodscha und Thailand kombiniert werden, ist eine einzige eSIM-Karte, die in jedem Land das schnellste verfügbare Netzwerk nutzt, ein absoluter Game Changer.
Indonesien:
Nutzen Sie eine eSIM-Karte speziell für Indonesien, um sofort bei Ihrer Ankunft online zu sein. Sie können unbegrenztes Datenvolumen für bis zu 2 Monate für etwa 99 Euro erhalten. Beachten Sie jedoch, dass in Indonesien zur Registrierung einer lokalen SIM-Karte ein Reisepass erforderlich ist.
Thailand:
Wählen Sie eine eSIM-Karte für Thailand oder Bangkok, je nach Ihrer Reisedauer und -ziele. Ein 5-Tage-Paket mit unbegrenzten Daten kostet etwa 19 Euro.
Australien:
In Australien ist eine SIM-Karte, die sich immer in das beste verfügbare Netz einwählt, besonders vorteilhaft. Für 15 Tage unbegrenzte Daten sollten Sie mit etwa 47 Euro rechnen.
Neuseeland:
Datenvolumen in Neuseeland ist vergleichsweise teuer. Unbegrenzte Datenpakete gibt es ab 5 Tagen für etwa 27 Euro.
USA:
Für einen Roadtrip oder Städtetrip in den USA beginnen die Datenpakete der eSIM ab etwa 6 Euro pro Tag.
Fazit: Lohnt sich eine eSIM-Karte für Ihre nächste Reise außerhalb der EU?
Die eSIM-Karte bietet eine einfache, schnelle und flexible Möglichkeit, während Ihrer Reise verbunden zu bleiben. Sie erspart Ihnen den Aufwand und die Unsicherheit, die oft mit dem Kauf und der Einrichtung einer physischen SIM-Karte im Ausland verbunden sind. Nutzen Sie die Vorteile der eSIM-Karte und genießen Sie einen sorgenfreien Urlaub, egal wohin Ihre Reise geht.
(VOL.AT)