Mit einem Besuch während der vier Ausstellungstage wurde die Arbeit der Organisation unterstützt und all jene, die auf der Suche nach einer besonderen Weihnachtsüberraschung kamen voll auf ihre Kosten.
Hauptorganisator und Brockenhausleiter Buelacher Jürgen freute sich wie bereits in den vergangenen Jahren über einen wahren Besucheransturm und die zahlreichen motivierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, ohne die die Durchführung der Ausstellungen im Brockenhaus unmöglich wäre.
Vielseitiges weihnachtsliches Angebot
Über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und ohne körperlicher und/oder geistiger Beeinträchtigung präsentierten der Besucherschar ein Angebot an weihnachtlichen Deko- und Geschenksartikeln, das bunter nicht sein hätte können. Viele der Produkte wurden in den Lebenshilfe-Werkstätten hergestellt. Nach dem Gang durch die Ausstellung machten es sich viele der Besucherinnen und Besucher im Brockenhaus-Café, wo leckere Kuchen und warme Getränke serviert wurden, gemütlich. Einige nutzten aber auch die Gelegenheit, um bei „Norbert’s Socken, Mode & Mehr“, das an die Verkaufsräumlichkeiten der Lebenshilfe angrenzt vorbeizuschauen, um italienische Mode zu erschwinglichen Preisen zu ergattern. Nach den vier Ausstellungstagen freuten sich sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Besucherinnen und Besucher über eine sehenswerte und gelungene Veranstaltung.