AA

Es ist wieder so weit: Die 18. Wiener Weinwandertage stehen vor der Tür

Die Stadt Wien lädt wieder zum Weinwandern.
Die Stadt Wien lädt wieder zum Weinwandern. ©Stadt Wien/Martin VOTAVA
Der Wiener Weinwandertag am 27. und 28. September 2025 bietet Besuchern die Möglichkeit, vier familienfreundliche Routen durch die Weingärten Wiens zu erkunden und regionale Köstlichkeiten zu genießen.

"Der Wiener Weinwandertag ist die perfekte Gelegenheit für eine genussvolle Entdeckungstour durch die Wiener Weingärten", betont Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky. "Auch heuer stehen wieder vier abwechslungsreiche Routen für einen Spaziergang durch die Weinlandschaft zur Verfügung."

Die Weinwandertage finden am 27. und 28.9. jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Die vier Routen führen durch die Bezirke 16, 19, 21 und 23. Neben den Hauptrouten gibt es auch kleinere Teilstrecken, die sich individuell kombinieren lassen. Alle Wege sind familienfreundlich angelegt, für Gäste mit Kinderwagen stehen eigens gekennzeichnete Abschnitte zur Verfügung.

Unterwegs laden zahlreiche Winzer dazu ein, von 10 bis 18 Uhr Köstlichkeiten aus Weinkeller und Küche zu genießen.

Highlights am Wiener Cobenzl

Am Weingut Cobenzl können Besucher die regionalen Spezialitäten von "Wiener Gusto" probieren und dazu die Weine vom Weingut Cobenzl genießen.

Als besonderes Highlight lädt eine gemütliche Buschenschank des Weinguts Cobenzl mitten im Weingarten mit Blick über Wien zum Verweilen ein - mit Wildspezialitäten aus den Wiener Wäldern, einem guten Glas Wein und einem traumhaften Blick über Wien.

Die vier Routen im Überblick

  • Mauer (23. Bezirk): 4,6 km
  • Neustift - Nussdorf (19. Bezirk): 10,8 km
  • Strebersdorf - Stammersdorf (21. Bezirk): 9,6 km
  • Ottakring (16. Bezirk): 2,4 km

Alle Details gibt es hier.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Es ist wieder so weit: Die 18. Wiener Weinwandertage stehen vor der Tür
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen