AA

„Es blieb kein Auge trocken“

Narraball Dalaas 2014
Narraball Dalaas 2014 ©Doris Burtscher
Dalaas (dob). Der Narraball in Dalaas sorgte im Kristbergsaal für beste Unterhaltung. Am vergangenen Samstag war der Kristbergsaal mit vielen Maskierten und Partygästen gefüllt. Es war der Narraball der Dalooser Faschingsnarra angesagt.
Narraball Dalaas 2014

Obfrau Erika Stürz begrüßte die Narraballbesucher und moderierte gekonnt den Unterhaltungsabend. Die „Dalaaser Hexen” eröffneten den Abend und sorgten schon zu Beginn für Hexenstimmung im Saal. Die Theatergruppe Dalaas-Wald unterhielt die Gäste mit den Sketches „Beim Metzger” und „Feierabend” bestens. Für strapazierte Lachmuskeln sorgten die drei Babies, die zum Babysitterboogie ihre Show abzogen. Max Raabe und sein Palastorchester – ein Auftritt mit Gemeindearzt Winfried Burtscher und Musikern aus Dalaas und Wald a. A., der den Saal beben ließ. Nach einer wohlverdienten Pause, sowohl für Schauspieler, als auch für die strapazierten Lachmuskeln, sorgte das Nockalm Quintett mit Sänger Martin Bachmann für weitere beste Unterhaltung.

Männerballett

Kein Auge blieb trocken bei dem Auftritt von „Stemmeisen und Zündschnur” und bei der Darbietung „Sparmaßnahmen im Altersheim”. Zum Abschluss fehlte nur noch das altbewährte Männerballett, choreografiert von Verena Bachmann , welches beim diesjährigen Dalooser Narraball als Hasen ihre ästhetische Darbietung vorführte. Auch bei diesem Auftritt wurde im Saal Tränen gelacht. Bevor sich Initiatorin Erika Stürz beim Finale „Bye,bye love” bei allen Mitwirkenden und Helfern bedanken konnte, wurde sie von den Dalooser Faschingsnarra unterbrochen. Es wurde kurzerhand Peter Cornelius eingeflogen, der mit seiner Band ihr das Lieblingslied „Segel im Wind” vortrug. Die engagierte Kindergartenpädagogin staunte nicht schlecht, als ihr Chef Bürgermeister Christian Gantner und sein Gemeindeteam auf der Dalaaser Bühne standen und ihr Bestes gaben. Ein herrliches, lustiges Unterhaltungsprogramm ging zu Ende, die Ballbesucher vergnügten sich noch bei Musik von „Zwei Brüder – ein Klang” und tanzten bis in die frühen Morgenstunden.

  • VIENNA.AT
  • Dalaas
  • „Es blieb kein Auge trocken“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen