AA

Erzdiözese Wien: Knapp 127 Mio. Euro Einnahmen im Jahr 2013

Mehr als zwei Drittel durch Kirchenbeiträge - unterm Strich 895.000 Euro Gewinn.
Mehr als zwei Drittel durch Kirchenbeiträge - unterm Strich 895.000 Euro Gewinn. ©APA/Themenbild
Die Erzdiözese Wien hat 2013 Einnahmen von knapp 127 Mio. Euro verbucht. Bei Ausgaben in Höhe von fast 126 Mio. Euro blieb unterm Strich ein Gewinn von rund 895.000 Euro, wie die Kathpress am Donnerstag mit Verweis auf den nun veröffentlichten Rechenschaftsbericht der Erzdiözese mitteilte.

Gut drei Viertel der Erträge – konkret 97 Mio. Euro – stammten aus Kirchenbeiträgen. Dazu kamen Entschädigungsleistungen der Republik für Enteignungen während der NS-Zeit. Miet- und Pachtverträge sowie Veranstaltungen oder kirchliche Herbergen ließen die Kasse ebenfalls klingeln.

72 Millionen Euro Personalkosten

In Sachen Ausgaben standen die Personalkosten – rund 57 Prozent oder 72 Mio. Euro – an erster Stelle. Außerdem gingen 22 Mio. Euro an Pfarren, weitere zehn Mio. Euro an kirchliche Einrichtungen oder Stiftungen. 18,7 Mio. Euro verschlang die Administration, der Rest entfiel auf Instandhaltungen in Dienststellen.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Erzdiözese Wien: Knapp 127 Mio. Euro Einnahmen im Jahr 2013
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen