AA

Erweiterung des Poolbar Festival Lineups

Mit der zweiten Lineup Welle dürfen sich Fans des Poolbar Festivals auf 18 spannende, neue und bereits etablierte Acts aus den unterschiedlichsten Genres freuen. 

Für Metal Fans bietet das Metal Power Package Testament mit Sylosis und Havok definitiv ein Highlight in diesem Festival Jahr. Neben Tones and I kommen Pop Fans auch mit GAYLE voll auf ihre Kosten, die mit ihrem Hit „abcdefu“ unter anderem auf TikTok viral ging, auf Spotify über eine Milliarde Streams sammelte und aktuell mit P!NK auf Stadiontour ist. 

Im Indie Sektor eine weltbekannte Größe sind Bombay Bicycle Club, die in der Halle für Stimmung sorgen werden. Durch „Sonnentanz“ bekannt geworden und seitdem nicht nur in der elektronischen Musikwelt weltberühmt, darf sich das Publikum auf Clubstimmung bei Klangkarussell in der Halle freuen. 

Waxahatchee, die international geschätzte und aufstrebende US-Amerikanische Indie-Band um die charismatische Singer/Songwriterin Katie Crutchfield, wird dem Publikum eine Open Air Show mit Gänsehautfeeling bieten. Frischen Synth-Pop liefern Say Yes Dog und aus Deutschland kommen LOTTE, unter anderem bekannt aus der Serie „Sing meinen Song“, und Lena & Linus, ein aufstrebendes Singer/Songwriter Duo.

Etwas schneller und härter wird es mit DŸSE und Heckspoiler, die Genres bedienen, die über die Grenzen des Rock hinaus gehen, während orbit den Pool mit atmosphärischen elektronischen Sounds füllen wird. Erdiger wird es mit dem Stoner Rock von Brant Bjork Trio und dem hard-psych Duo Earth Tongue

Auch die nächsten frischen Acts aus Österreich dürfen nicht fehlen, Resi Reiner macht selbsternannten Indie-Schlager und oh alien werden mit ihrem laid-back Indie Pop neben der Rockmusik mit Tiefgang von Bipolar Feminin das Festival bereichern.

Testament, GAYLE, Bombay Bicycle Club, Klangkarussell, Waxahatchee und viele mehr …

Erweiterung des Poolbar Festival Lineups mit Testament, GAYLE, Bombay Bicycle Club, Klangkarussell, Waxahatchee und vielen mehr …

Pressemitteilung

Pressefotos

Pressemitteilung Vortragsreihe Generator

Highlightfotos Generatorvorträge 2023

Mit der zweiten Lineup Welle dürfen sich Fans des Poolbar Festivals auf 18 spannende, neue und bereits etablierte Acts aus den unterschiedlichsten Genres freuen. 

Für Metal Fans bietet das Metal Power Package Testament mit Sylosis und Havok definitiv ein Highlight in diesem Festival Jahr. Neben Tones and I kommen Pop Fans auch mit GAYLE voll auf ihre Kosten, die mit ihrem Hit „abcdefu“ unter anderem auf TikTok viral ging, auf Spotify über eine Milliarde Streams sammelte und aktuell mit P!NK auf Stadiontour ist. 

Im Indie Sektor eine weltbekannte Größe sind Bombay Bicycle Club, die in der Halle für Stimmung sorgen werden. Durch „Sonnentanz“ bekannt geworden und seitdem nicht nur in der elektronischen Musikwelt weltberühmt, darf sich das Publikum auf Clubstimmung bei Klangkarussell in der Halle freuen. 

Waxahatchee, die international geschätzte und aufstrebende US-Amerikanische Indie-Band um die charismatische Singer/Songwriterin Katie Crutchfield, wird dem Publikum eine Open Air Show mit Gänsehautfeeling bieten. Frischen Synth-Pop liefern Say Yes Dog und aus Deutschland kommen LOTTE, unter anderem bekannt aus der Serie „Sing meinen Song“, und Lena & Linus, ein aufstrebendes Singer/Songwriter Duo.

Etwas schneller und härter wird es mit DŸSE und Heckspoiler, die Genres bedienen, die über die Grenzen des Rock hinaus gehen, während orbit den Pool mit atmosphärischen elektronischen Sounds füllen wird. Erdiger wird es mit dem Stoner Rock von Brant Bjork Trio und dem hard-psych Duo Earth Tongue

Auch die nächsten frischen Acts aus Österreich dürfen nicht fehlen, Resi Reiner macht selbsternannten Indie-Schlager und oh alien werden mit ihrem laid-back Indie Pop neben der Rockmusik mit Tiefgang von Bipolar Feminin das Festival bereichern.

18 neue Acts für das Poolbar Festival 2024

Tickets sind über NTRY, alle Poolbar VVK Stellen und auf der Poolbar Website www.poolbar.at unter „Tickets“ ab sofort erhältlich. 

Mittwoch, 10.07. Stefanie Sargnagel (Open Air)

Freitag, 12.07. Lena & Linus neu!

Freitag,12.07. Sampagne pres. by Drippin’

Samstag, 13.07. oh alien (Open Air) neu!

Samstag, 13.07. Cari Cari (Open Air)

Samstag, 13.07. Klangkarussell neu!

Samstag, 13.07. orbit neu!

Mittwoch, 17.07. Leftovers

Donnerstag, 18.07. Waxahatchee neu!

Donnerstag, 18.07. GAYLE neu!

Freitag, 19.07. Milliarden

Freitag, 19.07. Bombay Bicycle Club neu!

Samstag, 20.07. Resi Reiner (Open Air) neu!

Samstag, 20.07. Molden & Seiler (Open Air)

Freitag, 26.07. ok.danke.tschüss

Samstag, 27.07. Sirens Of Lesbos

Sonntag, 28.07. Tones and I

Mittwoch, 31.07. Heckspoiler neu!

Mittwoch, 31.07. DŸSE neu!

Freitag, 02.08. Earth Tongue neu!

Freitag, 02.08. Brant Bjork Trio neu!

Dienstag, 06.08. Havok neu!

Dienstag, 06.08. Sylosis neu!

Dientag, 06.08. Testament neu!

Mittwoch, 07.08. Say Yes Dog neu!

Donnerstag, 08.08. Bipolar Feminin neu!

Freitag, 09.08. LOTTE neu!

Freitag, 09.08. KAFFKIEZ (Open Air)

Öffentliche Events während des Poolbar Generators

Beim diesjährigen Poolbar Generator wird es wieder wie in den vergangenen Jahren eine spannende öffentliche Vortragsreihe am Montag, 19. Februar um 19 Uhr bei freiem Eintritt im Löwensaal in Hohenems geben. Die Schwerpunkte der Vorträge liegen in den Fachbereichen Architektur, Design, Grafik, Literatur, Kunst und Handwerk sowie digitalen Projekten und Lichtinstallationen. 

Lorenz Kuschnig ist Architekt in Berlin mit speziellem Interesse für kollektive Architektur Praxis. Er ist Gründungsmitglied des Floating e.V., für das Projekt Floating University und dem Urbanen Praxis e.V. und seit 2017 aktiv im Popticum Collective.

Hannah Kansy (sie/ihr) arbeitet als Kommunikationsdesignerin und Designforscherin. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Visualisierung von Geschichten und ungesehenen Perspektiven, die sie in zugängliche und greifbare Erfahrungen verwandelt. Mit einem multidisziplinären Ansatz reicht ihre Arbeit von der Konzeption, Gestaltung und Produktion von Büchern, Magazinen, visuellen Identitäten, Objekten und Installationen. Sie ist Teil des interdisziplinären Designkollektivs whywhynot und lebt derzeit in Rotterdam, NL.

Felix Kalaivanan schreibt szenische Texte für Leinwand, Fernsehbildschirm, Theaterbühne, Radio und andere Bild- und Klangwelten. Der gebürtige Vorarlberger studierte an der Filmakademie in Wien Drehbuch und Dramaturgie und Schnitt. Aktuell ist eine Multimedia-Installation für das Vorarlberg Museum in Vorbereitung.

Rita Schneeberger, Architektin und Studentin für Industrie Design und Lukas Klestil, Abgänger der Akademie der Bildenden Künste, arbeiten gemeinsam in ihrem Studio in Innsbruck an Lösungen für Wohnräume, deren Output oft nicht klar zwischen Kunstwerk und Möbelstück unterscheidbar ist. Ihre Arbeite verfolgen klare Strukturen und den Drang zur Farbe, gepaart mit dem klaren Fokus auf Kunsthandwerk, sind ihre Arbeiten immer Einzelstücke und nicht industriell fertigbar. -> Fotocredit ©Marlene Mautner

Seit der Gründung von VOLNA 2016 beschäftigen sich die Künstler:innen, darunter Snezhana Vinogradova und Nikita Golyshev als Mitbegründer, mit raumgreifender, visueller Kunst und interdisziplinären Kunstpraktiken unter Einsatz verschiedener Technologien. Darunter finden sich ortsspezifische Projekte, szenografische Arbeiten, großangelegte Lichtwerke und kinetische Installationen sowie unkonventionelle Ausstellungsformate, Bildungs- und Architekturprojekte.

Neben den Vorträgen am 19.02.2024 werden die Poolbar Generator Abschlusspräsentationen ebenso öffentlich bei freiem Eintritt am Samstag, dem 24.02. um 16 Uhr im Löwensaal stattfinden. Diese richten sich an alle, die bereits einen Vorgeschmack auf die Gestaltung des Poolbar Festivals und all seine speziellen Features bekommen wollen und schon neugierig sind was es dieses Jahr während des Festivals im Sommer Neues zu entdecken gibt.

**********************

Über das Poolbar Festival

Das international bekannte Poolbar Festival an der Schnittstelle von Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz bietet kulturelle Highlights von Nischen bis Pop. Konzerte, Clubnächte, Kabarett und sogar ein familienfreundliches Jazzfrühstück im Park – hier ist für jede*n etwas dabei! Das besondere Flair entsteht durch die Vielfalt des Programms und die genialen Designkonzepte des Poolbar Generators. Wie immer lädt das Festivalgelände zu inspirierenden Veranstaltungen unter freiem Himmel, in einem einzigartigen Ambiente ein. Egal, ob im Alten Hallenbad oder im Freien, lasst euch von den Sounds dieses außergewöhnlichen Festivals umarmen!

poolbar.at

Poolbar Festival

Reichenfeldgasse 10, 6800 Feldkirch, Feldkirch, 6800

  • VIENNA.AT
  • poolbar-Festival
  • Erweiterung des Poolbar Festival Lineups
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen