AA

Erstmals mehr als eine halbe Milliarde Menschen in EU

In der Europäischen Union (EU) leben zum ersten Mal mehr als eine halbe Milliarde Menschen. In den 27 EU-Staaten habe es zum Stichtag 1. Jänner insgesamt 501,26 Millionen Einwohner gegeben, teilte das französische Statistikamt Insee am Dienstag in Paris unter Verweis auf die europäische Statistikbehörde Eurostat mit.

Ein Jahr zuvor seien es noch 499,7 Millionen gewesen.

Die Statistiker verwiesen darauf, dass außer in Frankreich auch in Großbritannien sowie Irland und Spanien die Bevölkerung seit Jahren zunehme; dagegen gehe sie in Deutschland als bevölkerungsreichstem EU-Staat und mehreren Ländern Osteuropas zurück.

In Frankreich zählte Insee zum 1. Jänner einschließlich aller Überseegebiete 65,4 Millionen Einwohner, rund 300.000 mehr als ein Jahr zuvor. Die Geburtenrate habe bei durchschnittlich 1,99 Kindern pro Frau gelegen und sei damit neben der Irlands die höchste in Europa; auf Platz drei komme Großbritannien.

Die Lebenserwartung der französischen Frauen liege inzwischen zwei Jahre über dem europäischen Durchschnitt und betrage 84,5 Jahre, erklärte Insee. Nur in Spanien würden Frauen statistisch gesehen noch einige Monate älter. Bei französischen Männern befinde sich die Lebenserwartung mit 77,8 Jahren dagegen im EU-Schnitt.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Erstmals mehr als eine halbe Milliarde Menschen in EU
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen