AA

Erstkommunions-Kreuze selbst getöpfert

Die Erstkommunikanten töpfern die Kreuze für ihr Fest am 18.Mai persönlich.
Die Erstkommunikanten töpfern die Kreuze für ihr Fest am 18.Mai persönlich. ©VS Kirchdorf
Die drei zweiten Klassen der VS Kirchdorf durften heuer an einer besonderen Aktion teilnehmen: Albert Holzer, der Opa einer Schülerin, hat sich dazu bereit erklärt, mit allen Kindern zu töpfern. Die 40 Kinder, die am 18.
Fachkundiger Opa half Höchster Schülern

Mai in Höchst zur Erstkommunion kommen, gestalteten für diesen Anlass ihre Kreuze aus Ton. Natürlich waren auch die Kinder mit anderen Konfessionen eingebunden und durften etwas Besonderes formen. Unter der Leitung des geduldigen Töpfermeisters und der Assistenz von Religionslehrerin Elfriede Hofer entstanden zusätzlich zu den Kreuzen weitere kleine Kunstwerke wie kleine Elefanten, Herzen und viele andere tolle Kreationen. Albert Holzer und seine Frau Ingrid opferten viele Stunden, damit die Kunstwerke sauber verarbeitet wurden.

Raku-Brand

Schließlich waren die Kinder in die private Töpferwerkstatt von Albert Holzer in Fußach eingeladen. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Werke selbst glasieren. Danach erfolgte der Raku-Brand.

Es war für alle hoch interessant zu sehen, wie die Werkstücke in den Ofen kamen. Nach dem Brand wurden sie ins Sägemehl gelegt, flammten noch einmal auf und landeten schließlich im kalten Wasser. Von dort kamen sie schließlich ganz schwarz heraus. Nun folgte für die Kinder richtige Arbeit: die Tonsachen mussten mit Schwämmen und Wasser gründlich geputzt werden und begannen dabei in wunderbaren Farben zu glänzen!

Die ganze Aktion wurde vom Fotografen Erich Mark aus Dornbirn festgehalten. Die Kinder sowie die Klassenlehrerinnen bedanken sich herzlich bei Albert und Ingrid Holzer.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Erstkommunions-Kreuze selbst getöpfert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen