Erstes Kreativ-Märktle in Brugg

„Wir basteln einfach gern!“ Simone Diem spricht für sich, für Claudia Alge, für Sabrina Feuerstein und für etliche andere „Funkar-Wiber“. Nach dem Beschluss, das Märktle abzuhalten, gab es einen kurzen Aufruf über Facebook und nach zwei Tagen waren die insgesamt 18 Stände belegt. Ob Glückwunschkarten, Zirbenkissen, Drahtobjekte wie Pusteblumen, Feuerschalen, Spielzeug, Honig, Kerzen oder andere kleine Mitbringsel – das 1. Brugger Kreativmärktle bietet eine abwechslungsreiche Auswahl. Die Männer sorgen derweil um die Verpflegung mit „kreativem Barbecue“, also allerhand vom Grill, heißen Würsten und Getränken.
Das Basteln bereitet der Brugger Damenrunde so viel Spaß, dass die Beteiligten nicht nur für den Eigenbedarf werkeln wollten. Denn dass im Kreis von Familie und Freunden alle mit phantasievollen Karten und kleinen Präsentenüberrascht worden sind, das reichte nicht mehr. Zudem kostet so eine richtig tolle Ausstattung für ein kreatives Hobby allerhand. Da braucht es den Stanzapparat für Herzen, die Prägepresse für den Karton usw. „Sogar das Papier und die Bänder kosten sehr viel.“ Also soll der Markt dazu beitragen zumindest für einige der beteiligten Funker-Frauen die Bastelkassa etwas aufzufüllen. Dann können weitere schöne Dinge entworfen, gefertigt und angeboten werden.
Dem stimmt auch Ronja zu, bald 5 Jahre alt und Tochter von Simone. Sie ist beim Basteln mit Begeisterung dabei und möchte jeweils ebensolche Karten fertigen wie Mama Simone. „Deine Karten sind aber bunter!“, lacht Simone Diem. „Und a bizzle schöner als deine!“ zeigt sich die Nachwuchs-Bastlerin überzeugt.
Hilfe für Kinder-Krebs-Station
Natürlich gibt es beim Brugger Kreativmärktle auch eine Sozialaktion. Die Damen der Initiative „Hex-Hex“ sind am 20. Mai mit einem Stand vertreten und bieten ebenfalls selbstgemachte Produkte an. Dazu wird Kinderschminken angeboten. Der Erlös aus diesen Initiativen dient der Unterstützung der Kinder-Krebs-Station im Krankenhaus Dornbirn.
1. Brugger Kreativmärktle am Samstag, 20. Mai 2017, 14 bis 19 Uhr, auf dem Parkplatz in Brugg neben der Bushaltestelle.