Erstes KI-basiertes Krankenhaus öffnet in China

In diesem Krankenhaus agieren alle Ärzte, Krankenschwestern und Patienten als KI-gesteuerte Agenten, die autonom auf der Basis von umfangreichen Sprachmodellen interagieren. Hierbei behandeln KI-Ärzte virtuelle Patienten in einer simulierten Umgebung, was das System zu einer Art Trainingsplattform für zukünftige Ärzte macht.

Fähigkeiten an KI-Patienten erprobt
Das „Agent Hospital“ dient derzeit nicht der Behandlung echter Patienten, sondern bietet eine risikofreie Trainingsumgebung, in der medizinische Szenarien durchgespielt werden können, ohne reale Menschen zu gefährden. Der Leiter des Forschungsteams, Liu Yang, erläuterte, dass diese Einrichtung auch zur Ausbildung von Medizinstudenten genutzt werden könnte, indem sie ihre Fähigkeiten an KI-Patienten erproben.
Genauigkeit von über 93%
Das Krankenhaus ist so konzipiert, dass es bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2024 funktionsfähig sein wird, wobei zunächst unklar bleibt, in welcher Form dies geschehen soll. Liu betonte zudem, dass die virtuellen Ärzte erfolgreich medizinische Diagnoseverfahren simulieren können, was durch ihre Fähigkeit, die US-amerikanische medizinische Zulassungsprüfung mit einer Genauigkeit von über 93% zu bestehen, unterstrichen wird.
14 KI-Ärzte und vier KI-Krankenschwestern
Im Rahmen des Projekts sind bereits verschiedene Behandlungsräume und Untersuchungseinrichtungen eingerichtet worden, in denen insgesamt 14 KI-Ärzte und vier KI-Krankenschwestern tätig sind. Diese Konfiguration ermöglicht eine effiziente Diagnose und Behandlung virtueller Krankheitsbilder.
(VOL.AT)