AA

Erster Heimsieg der Austria

Austria Lustenau hat am Freitag in der vierten Runde der Red Zac Erste Liga einen verdienten 2:0-Erfolg gegen die Austria Magna Amateure gefeiert. Der FC Lustenau knöpfte Schwanenstadt die ersten Punkte ab. | Ticker

Verdienter 2:0-Sieg von Austria Lustenau
Austria Lustenau hat am Freitagabend in der vierten Runde der Fußball-Red-Zac-Erste-Liga einen verdienten 2:0-Erfolg gegen die FK Austria Magna Amateure gefeiert. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte stellte Friesenbichler mit seinem dritten Saisontreffer die Führung her, nach einer Schriebl-Flanke köpfelte er in die rechte Ecke. In der 81. Minute verwertete der eingewechselte Hobel einen an ihm von Ramsebner verschuldeten Foulelfmeter zum 2:0-Endstand. Torchancen waren von Beginn an Mangelware, beide Mannschaften agierten ideenlos, mehr als drei halbwegs gute Chancen waren in den ersten 45 Minuten nicht drinnen. In der 29. Minute verfehlte der eingewechselte Sobkova mit einem Freistoß aus 20 m das Tor knapp, in der 36. traf Schriebl aus spitzem Winkel das Außennetz, auf der gegnerischen Seite versuchte es Walzer aus 20 m vergeblich. Der Spielcharakter änderte sich auch in der zweiten Hälfte wenig, doch taten sie Hausherren ein wenig mehr für die Partie und holten so kontrolliert und verdient drei Punkte.

SC Austria Lustenau – FK Austria Magna Amateure: 2:0 (1:0)
Reichshofstadion, 3.800, SR Rothmann
Torfolge: 1:0 (45.+1) Friesenbichler, 2:0 (81.) Hobel (Foulelfmeter)

Erster Punkteverlust für Schwanenstadt gegen FC Lustenau
Nun ist auch die bisher weiße Weste des SC Schwanenstadt nicht mehr unbefleckt. Mit dem 2:2 gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen FC Lustenau gaben die Oberösterreicher in Runde vier erstmals Punkte ab, blieben aber dennoch Tabellenführer. Die Heraf-Elf, die mit Vorliebe als Konter-Mannschaft auftritt, machte es auch in diesem Heimspiel meist nicht viel anders. Sie dominierte vor der Pause und hätte sogar höher als mit 2:0 führen können. Nach einer Stunde kamen aber die Vorarlberger auf und verdient zum Ausgleich. Die Gastgeber profitierten bei ihren Toren auch von Fehlern des Lustenau-Schlussmannes Auer. Beim 1:0 sah er bei einer Flanke von Mössner recht schlecht aus und Bahadir köpfelte sein drittes Saisontor (20.). Beim 2:0 für die Gastgeber klatschte Auer bei einem Weitschuss von Hinum den Mössner den Ball vor die Beine und diese hatte keine Mühe aus kürzester Distanz abzustauben. Mit einem tollen Schuss vom Strafraum in die rechte Kreuzecke brachte Oliveira den Aufsteiger auf 1:2 heran (65.) und ein sein Landsmann Sabia schaffte in der 72. Minute mit einem Kopfball in die lange Ecke den Ausgleich.

SC Schwanenstadt – FC Lustenau: 2:2 (2:0)
bet-at-home Arena, 1.500, SR Dintar
Torfolge: 1:0 (20.) Bahadir, 2:0 (37.) Mössner, 2:1 (65.) De Oliveira, 2:2 (72.) Sabia

Weitere Ergebnisse:
SC/ESV Parndorf – SV Stadtwerke Kapfenberg: 3:1 (1:0)
FC Kelag Kärnten – Nordea Admira: 3:0 (2:0)
TSV Sparkasse Hartberg – FC Gratkorn: 0:0 (0:0)
DSV Leoben – LASK Linz: 1:1 (0:0)

Links zum Thema:
Bundesliga.at
Austria Lustenau
FC Lustenau

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Erster Heimsieg der Austria
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen