AA

Erster Getreidefrachter aus Ukraine erreicht sein Ziel

Unbeschadet im Hafen eingelaufen: Die "Polarnet".
Unbeschadet im Hafen eingelaufen: Die "Polarnet". ©AP
Nach der internationalen Vereinbarung über Getreidelieferungen aus der Ukraine hat erstmals ein Frachter seinen Zielhafen erreicht. 
Vier Schiffe mit Lebensmitteln verlassen die Ukraine
Zwei weitere Getreidefrachter legen in der Ukraine ab

Das unter türkischer Flagge fahrende Schiff "Polarnet" legte am Montag am Hafen von Derince im Golf von Izmit an, nachdem es am 5. August mit 12 000 Tonnen Mais die Stadt Tschornomorsk am Schwarzen Meer verlassen hatte, wie Reporter der Nachrichtenagentur AP beobachteten. "Das sendet jeder Familie im Nahen Osten, Afrika und Asien eine Botschaft der Hoffnung: die Ukraine wird euch nicht im Stich lassen", schrieb der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba auf Twitter. "Wenn sich Russland an seine Verpflichtungen hält, wird der "Getreidekorridor" die weltweite Nahrungsmittelsicherheit aufrechterhalten".

Jetzt auf VOL.AT lesen

Freigabe für zehn Schiffe

Insgesamt zehn Schiffe - acht davon aus der Ukraine und zwei auf dem Weg dorthin - haben seit dem Abschluss des Getreideabkommens zwischen der Ukraine und Russland unter Vermittlung der Türkei und der Vereinten Nationen eine Freigabe erhalten. Das erste, das am 1. August ablegte, war die "Razoni", die aber ihren Zielhafen im Libanon immer noch nicht erreicht hat. Nach Schifffahrtsdaten der Seite Marine Traffic ankerte es am Sonntagabend vor der Südküste der Türkei. Am Sonntag hatten vier weitere Schiffe die Ukraine verlassen, die am Dienstag in Istanbul inspiziert werden sollen, wie es die Vereinbarung vorsieht. Am Montag legten noch zwei Frachter ab - die "Sacura" mit 11 000 Tonnen Sojabohnen auf dem Weg nach Italien und die "Arizona", die 48 458 Tonnen Mais nach Iskenderun im Süden der Ukraine liefern soll.

(APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Erster Getreidefrachter aus Ukraine erreicht sein Ziel