Das große Vorbild ist dabei die Weltgymnaestrada, die vor 2 Jahren ganz Vorarlberg begeistert hat und das, obwohl keinerlei Höchstnoten, Rekorde und Klassensieger zu feiern waren. Sieger war schließlich jede Gruppe, die ihr Bestes gab und die Vielfalt von Turnen und Gymnastik in eindrucksvoller Form zum Ausdruck brachte. So wird auch die Ländle-Gym als Best of unterschiedlichster Showvorführungen ganz ohne Kampfrichter und Siegerlisten auskommen.
Zu sehen gibt es trotzdem jede Menge: So z.B. die eben erst vom Deutschen Turnfest in Frankfurt heimgekehrten Gruppen aus Wolfurt und Röthis. Die Wolfurter Sektion unter der Leitung von Tobias Feurstein hat in Frankfurt mit Bestnoten geglänzt und wird den Auftritt in Röthis als Generalprobe für die kommende Gym for Life World Challenge Mitte Juli in Dornbirn verwenden. Dazu kommen die zahlenmäßig sehr starken Gruppen aus Höchst und Göfis, die eine lange Tradition im Sektionsturnen aufweisen und jeweils gleich fünf Vorführungen präsentieren. Während Höchst übrigens ebenfalls bei der Gym for Life World Challenge mitmischen wird, demonstriert Göfis u.a. bei einer beeindruckenden Gemeinschaftsvorführung, dass Eltern-Kind-Turnen und Männerturnen durchaus in derselben Gruppe Platz haben können. Die Turnerschaft Hohenems wird unter anderem eine Sprungvorführung ihrer erfolgreichen Team-Turn-Gruppe zeigen und für die gastgebende Turnerschaft Röthis ist auch die kürzlich mit Höchstnoten ausgezeichnete Sektionsgruppe um Leiterin Kerstin Beiter am Start.