Erste Hausaufgaben erledigt
Die Entscheidungsträger sind neben Gunz (“Es gibt keinen starken Mann, sondern einen starken Vorstand”) die Geschäftsführer für Sport (Christoph Längle/ seit sechs Jahren beim Klub), Marketing (Josef Lässer/13 Jahre), Finanzen Bruno Simma (38 Jahre) und neu Assistent Torben Breckner. Dahinter, so sieht es der Plan vor, soll der erweiterte Vorstand von derzeit acht Leuten auf zwölf aufgestockt werden.
Inputs von außen sollen vor allem durch die Zusammenarbeit mit Dynamo Dresden kommen. “Es gibt viele Berührungspunkte”, glaubt Gunz und nennt dabei die Trainer Michael Streiter und Peter Pacult, die zusammen fünf Jahre für den FC Tirol spielten. Gemeinsam sind den beiden Vereinen auch die Klubfarben Gelb-Schwarz. Die mehr als 2500 Mitglieder von Dynamo haben sich die Altacher auch zum Vorbild genommen, um selbst wieder aktiver zu werden. Mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber, Sportlandesrat Siegi Stemer und Altachs Bürgermeister Gottfried Brändle konnten bereits drei prominente “Neuzugänge” vermeldet werden.
Transfergespräche
Bewusst hinten angestellt hat Längle die Transfergespräche. “Warten wir einmal das Heimspiel gegen Kärnten ab”, lautet seine Botschaft, obwohl in der Mannschaft 60 Prozent der Verträge auslaufen. “Es wird sicher keinen Umbruch geben”, beschwichtigt Längle, der weiter die Österreicherschiene fahren will. Klar ist für ihn auch die “Akte Jagne”. Der Stürmer aus Gambia hat einen Vertrag bis Sommer, der sich um drei Jahre verlängert, wenn der Klub bis 30. April die Option zieht. “Das wird gemacht” , so Längle.
Am offensichtlichsten sind die Aktivitäten von Gunz in Bezug auf die Infrastruktur. Die Nordtribüne wurde gekauft, ein Zutrittssystem wird im Sommer installiert, und im Herbst ist Baubeginn für den Kunstrasenplatz. Und bei einem Aufstieg im Sommer? “Wird eine mobile Westtribüne angemietet und langfristig über den Bau einer überdachten Tribüne für 3000 Sitzplätze nachgedacht”, so Gunz. Denn für ihn ist klar: “Das Schnabelholz ist und bleibt unsere Heimstätte.”
Engl wird Ehrenmitglied
Ex-Präsident Johannes Engl wird beim Derby in Altach (19. Mai) offiziell verabschiedet werden. “Seine Ehrenmitgliedschaft ist Ehrensache”, so Gunz, “denn wir führen nur etwas weiter, was sein Werk ist, was er angefangen hat.”