AA

Erste Atemschutzleistungsprüfung

Auch die richtige Lagerung der geretteten Person war bei der Atemschutzleistungsprüfung gefordert.
Auch die richtige Lagerung der geretteten Person war bei der Atemschutzleistungsprüfung gefordert. ©hellrigl
Atemschutzleistungsprüfung

Wehren aus dem Bezirk Feldkirch und Dornbirn stellten in Koblach ihr Können unter Beweis

Koblach. Über die Grenzen geblickt wurde im Feuerwehrwesen. Während andere Bundesländer schon länger Atemschutzleistungsprüfungen anbieten, fand in Vorarlberg die erste Prüfung dieser Art am Samstag in Koblach statt. Ziel und Zweck dabei ist es, die erworbenen Ausbildungskenntnisse im Bereich Atemschutz zu perfektionieren. “Die Atemschutzleistungsprüfung ist als zusätzliche Atemschutzausbildung anzusehen und soll mithelfen, die im Einsatz gestellten Aufgaben sicherer, besser und vor allem unfallfrei zu erfüllen”, informierte der Koblacher Kommandant und Bezirksvertreter Ing. Wolfgang Huber, der 40 Trupps aus den Bezirken Feldkirch und Dornbirn begrüßen konnte.

Fachwissen an fünf Stationen

Unter der Organisation von Thomas Sprenger vom Landesfeuerwehrverband und der Feuerwehr Koblach wurde der Bewerb in fünf Stationen abgehalten. Nach einer theoretischen Prüfung war die Vorbereitung und das einsatzmäßige Anlegen der Atemschutzgeräte gefordert, um anschließend eine fachgerechte Rettung einer Person aus dem Obergeschoss zu bewerkstelligen. Der richtige Angriff bei einem Zimmerbrand sowie die Gerätekunde schlossen den Bewerb, der in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold bewertet wurde, ab. Rund 25 speziell ausgebildete Bewerter prüften die Ausführung und das Einhalten der vorgegebenen Sollzeit. Der Einsatz der 16 bis 20 Kilo schweren Atemschutzausrüstung stellt eine besondere Anforderung an die Florianijünger dar. So müssen die Träger mindestens 18 Jahre alt und körperlich fit sein, was alle drei Jahre mit einer ärztlichen Untersuchung sichergestellt wird. In den Bezirken Bregenz und Bludenz werden an den kommenden Samstagen weitere 80 Trupps die Prüfung belegen.

  • VIENNA.AT
  • Koblach
  • Erste Atemschutzleistungsprüfung
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen