AA

Errichtung der Frutz-Behelfsbrücke zwischen Rankweil und Röthis

Behelfsbrücke an der Frutz errichtet
Behelfsbrücke an der Frutz errichtet ©VOL.at: Sascha Schmidt
Rankweil, Röthis – Am 26. September wurde mit den Arbeiten zur Erstellung der neuen Frutzbrücke an der L190 zwischen Rankweil und Röthis begonnen.
Umfahrungsbrücke über die Frutz errichtet
Behelfsbrücke an der Frutz errichtet

Derzeit wird die neue Behelfsbrücke errichtet und laut Norbert Plattner vom Landesstraßenbauamt soll sie bis Dezember dieses Jahres fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben werde. Der nichtmotorisierte Verkehr wird dabei vom motorisierten Verkehr getrennt geführt.

Abbau der alten Frutzbrücke für Dezember geplant

Erst mit Abschluss der Behelfsbrücke kann schrittweise mit dem Abbau der alten Frutzbrücke begonnen werden. Die alte Frutzbrücke besteht aus drei Teilen, die gesondert abgebaut werden können. Der Teil, über den der motorisierte Verkehr läuft, der Fahrrad- und nichtmotorisierte Teil der Brücke sowie die Betonpfeiler samt Stahlträgern. Letztere werden noch an der Baustelle selbst demontiert und abtransportiert. Die neue Brücke wird eine Länge von 40,50 Meter haben und mit 7,36 Metern ungefähr gleich breit sein wie die jetzige Brücke über die Frutz.

Kosten belaufen sich auf 2,9 Mio. Euro

Schätzungen des Landesbauamtes zufolge soll die Brücke bis Mitte September 2012 fertig gestellt sein. Die Kosten für dieses Projekt belaufen sich auf ca. 2,9 Millionen. Plattner ist zuversichtlich, dass dieser anvisierte Zeitplan halten wird, man sei momentan sogar der Zeitplanung etwas voraus.

Umfahrungsbrücke über die Frutz errichtet

VOL.at / Georg Lucas Amann

  • VIENNA.AT
  • Rankweil
  • Errichtung der Frutz-Behelfsbrücke zwischen Rankweil und Röthis
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen