Eröffnungsfest Jugendplatz Hard

Hard. Am vergangenen Wochenende konnte der Jugendtreffpunkt Hard, der von Jugendlichen mitgestaltet und geschaffen wurde, eröffnet werden.
Jugendliche verbringen ihre Freizeit häufig im öffentlichen Raum. Die Offene Jugendarbeit Hard und Lauterach setzte mit dem Projekt V³ – Vandalismus – Vorurteile – Vorbild wichtige Impulse zum Thema Freiräume für Jugendliche. In den beiden Gemeinden wurden im vergangenen Jahr Jugendplätze in einem Jugendbeteiligungsprozess errichtet. Vom Auseinandersetzungsprozess und der Planung bis zur Ideenfindung, Platzgestaltung und Aufbau waren die Jugendlichen aktiv beteiligt!
Jugendliche wurden ursprünglich häufig von selbst gewählten Jugendtreffpunkten im öffentlichen Raum vertrieben und kurzfristige Lösungsansätze (Videoüberwachung, Verordnungen, ) führten zur Problemverlagerung. Durch den Zugang der Mobilen Jugendarbeit zu Jugendlichen im öffentlichen Raum artikulierten die Jugendlichen den Wunsch nach tolerierten Treffpunkten und signalisierten große Bereitschaft am Jugendbeteiligungsprozess. So konnte eine starke Identifikation mit den Jugendtreffpunkten erreicht werden und eine Basis für die Auseinandersetzung mit den Jugendlichen zu Themen wie Vandalismus, Müll, Lärm geschaffen werden.
Die Plätze werden bereits intensiv von den Jugendlichen als Treffpunkte genutzt. Nach einem Jahr intensiver Planung und Überzeugungsarbeit, Skizzen zeichnen für Unterstand, Sitzmöglichkeiten und Bewegungsmöglichkeiten, Überprüfung der Realisierbarkeit und Erstellen und Aufbau der einzelnen Platzelemente, konnte nun das Eröffnungsfest mit allen Interessierten Jugendlichen und Erwachsenen gefeiert werden.