AA

Eröffnung der Wiener Festwochen

&copy Festwochen
&copy Festwochen
Mit einem großen Fest am Rathausplatz werden alljährlich die Festwochen eröffnet, nun ist es wieder soweit: Auf die Besucher wartet ein Nachwuchswettbewerb, Balalaika, viel Mozart und natürlich der Donauwalzer.

Am Wiener Rathausplatz werden am Freitagabend die Wiener Festwochen eröffnet. Kulturstadtrat Mailath-Pokorny erwartet dazu 40.000 Besucher. Zur Auftakt-Veranstaltung geht das Finale des Bewerbes „Eurovision Young Musicians 2006″ über die Bühne.

Der 13. Eurovisionswettbewerb ist eine Koproduktion von der European Broadcasting Union, den Wiener Festwochen, dem Wiener Mozartjahr und dem ORF. Für Österreich hat es Flötistin Daniela Koch unter die sieben Finalisten geschafft. Um den hohen Druck von den jungen Finalisten des Bewerbes zu nehmen, habe man sich für ein weniger ernstes Rahmenprogramm entschieden, so Festwochen-Geschäftsführer Wolfgang Wais. Als Moderator konnte Schallbert „Sillety” Gilet alias Michael Ostrowski gewonnen werden, der schon im Jahr 2003 in der Nestroy-Gala moderierte.

Ganz in Zeichen Mozart steht der Showblock: Unter der Leitung von Christian Arming sind die Wiener Symphoniker zu hören, eingeladen wurde auch ein Glasharmonika-Duo, ein Zulu Art-Trio aus Simbabwe, ein russisches Balalaika-Trio sowie eine Blasmusikkapelle, die gemeinsam mit den Symphonikern den ersten Satz der g-moll Symphonie zum Besten geben wird. Schlusspunkt ist der Donauwalzer.

Alle Infos:
Eröffnung der Wiener Festwochen –
auf den Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart.
Freitag, 12. Mai 2006
21.20 Uhr
Rathausplatz
Eintritt frei

ORF 2 berichtet live ab 21.20 Uhr

Mehr Infos

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Eröffnung der Wiener Festwochen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen