Erneut Straßenschlachten in Venezuela
Die Polizisten versuchten die so genannten Chavistas daran zu hindern, eine Protestkundgebung der Opposition in einem Armenviertel der venezolanischen Hauptstadt zu stören. Die Chavistas bewarfen die Polizei mit Flaschen, Steinen und Feuerwerkskörpern; sie setzten Autoreifen in Brand. Die Sicherheitskräfte ging mit Tränengas gegen die Menge vor. Mindestens drei Polizisten wurden verletzt.
Die Polizei löste die Proteste der Chavistas auf, bevor die Demonstranten der Opposition in dem Stadtviertel Petare eintraf. Wegen des Tränengaseinsatzes mussten 25 Kinder aus einem Krankenhaus des Stadtteils evakuiert werden.
Die Opposition hatte ihre Kundgebung bewusst in das Slumviertel verlegt, weil sie nach eigenen Worten die sinkende Beliebtheit der Regierung bei der Bevölkerung demonstrieren wollte. Aus Sorge über mögliche Gewalt hatte Innenminister Lucas Rincon die Organisatoren zuvor gebeten, auf eine Versammlung in der Hochburg von Chavez zu verzichten. Dies hatten die Veranstalter jedoch abgelehnt.