Ernährungsberatung und Diättherapie

Erreichbar ist die Ernährungsberaterin in den Räumen der aks gesundheit im KinderCampus. Sie geht jeweils in einem persönlichen Gespräch auf die individuellen Bedürfnisse ein. „So wie überall gibt es auch im Rheindelta Personen mit Übergewicht ebenso wie mit anderen Problemen, wie etwa einer Lebensmittel-Unverträglichkeit”, berichtet sie aus ihrer Praxis.
Individuelle Beratung
Ernährungstherapie kann den Verlauf einer Krankheit positiv beeinflussen und Beschwerden lindern. Bei einigen Krankheitsbildern ist sie sogar die alleinige Therapie.
Die Diätologinnen der aks gesundheit bieten Ernährungsberatung und Diättherapie bei folgenden Erkrankungen und Themen an:
• Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien, Zöliakie
• Ernährung bei Krebserkrankungen
• Gewichtsverlust, Mangelernährung
• Magen- und Darmerkrankungen und -operationen
• Nierenerkrankungen, Dialyse
• Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
• Fettstoffwechselstörungen, Gicht, Bluthochdruck
• Übergewicht, Adipositas
• Essstörungen
• Ernährung nach bariatrischen Operationen (Magenband, Magenbypass)
Gesundheitsförderung
Neben dem therapeutischen Ansatz steht die Gesundheitsförderung im Vordergrund. In einem persönlichen Gespräch werden Möglichkeiten zur Optimierung des Ernährungsverhaltens erarbeitet. Diätologin Birgit Kubelka steht in Höchst auch bei Fragen zur Ernährung während Schwangerschaft und Stillzeit, Beikost, sowie der Ernährung von Kleinkindern beratend zur Seite.
Termine vereinbaren
Ein Termin zur Ernährungsberatung kann jederzeit telefonisch mit der Beraterin vereinbart werden. Der Selbstbehalt beträgt 20 Euro pro Beratungsstunde.
Birgit Kubelka, KinderCampus, aks gesundheit GmbH, Kirchplatz 14, 6973 Höchst, Tel. 0664 / 802 83 553
Informationen: www.aks.or.at