Ernährungsberatung im Sozialsprengel

Claudia Brugger betreut im Rahmen der Ernährungsberatung und Diättherapie der aks-Gesundheitsvorsorge Ratsuchende professionell und individuell im Sozialsprengel Hard.
Die Beratungsstelle in der Ankergasse richtet sich an Personen, die
• an einer gesundheitsfördernden Kost interessiert sind
• sich in besonderen Lebenssituationen (Kinder, Schwangerschaft, Stillzeit, Sportler, etc.) befinden
• Gewichtsprobleme haben
• mit Unverträglichkeiten und Allergien kämpfen
• die an Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Nierenerkrankungen, Beschwerden des Verdauungstraktes oder anderen ernährungsrelevanten Erkrankung leiden.
Zu Beginn einer Diät- und Ernährungstherapie steht immer eine Ernährungsanamnese. Sie ist die Basis für die Optimierung des Essverhaltens und der Lebensmittelauswahl. Es folgen Informationen über die richtige Auswahl von Lebensmitteln und Zubereitungsarten, ergänzend dazu reichlich Rezepte und Menüvorschläge. Veränderungen brauchen Zeit und Geduld, daher werden weitere Termine in ca. zwei- bis dreiwöchigen Intervallen vereinbart. Diese Art der Diät- und Ernährungstherapie zeichnet sich durch die persönliche Betreuung im Einzelgespräch aus. Die Kosten für den Selbstbehalt für eine Stunde Beratung betragen Euro 20 für eine halbe Stunde Euro 10.
Öffnungszeiten nur nach telefonischer Terminvereinbarung
Sozialsprengel Hard/Ankergasse
Diät- und Ernährungstherapiestelle
Claudia Brugger Tel. 05572/51476.