Ermordete Menschenrechtlerin Estemirowa beigesetzt

Anschließend wurde die bekannte Menschenrechtsaktivistin in Koschkeldi beigesetzt. Vor dem Büro der Ermordeten in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny hatte einem Fernsehbericht zufolge ein in schwarz gekleideter Anhänger der Menschenrechtlerin Posten bezogen und hielt dabei ein Plakat mit der Aufschrift: “Wer ist der nächste?”
In Moskau versammelten sich rund 100 Menschen und hielten schweigend Fotos von Estemirowa und ihrer 2006 ebenfalls ermordeten Freundin und Reporterin Anna Politkowskaja in die Höhe.
Der russische Präsident Medwedew kündigte die Bestrafung der Mörder Estemirowas an. Das Verbrechen, das mit den Aktivitäten Estemirowas zu tun habe und eine Provokation sei, werde auf das Gründlichste untersucht. “Ich wünschte, ich könnte diesen Worten vertrauen”, sagte die Menschenrechts-Aktivistin Natalia Rostowa. Se glaube jedoch nicht, dass die richtigen Personen auf die Anklagebank gebracht würden.
Estemirowa war in der autonomen russischen Kaukasus-Republik Inguschetien tot aufgefunden worden, nachdem sie am Mittwoch im benachbarten Tschetschenien entführt worden war. Dort dokumentierte sie in Grosny im Auftrag der Menschenrechtsorganisation Memorial Unregelmäßigkeiten bei den Strafverfolgungsbehörden.