AA

Ermittlungen nach Bauernhof-Brand in Niederösterreich

Nach dem Brand eines Bauernhofs im Bezirk Waidhofen a.d. Thaya laufen die Ermittlungen zur Brandursache
Nach dem Brand eines Bauernhofs im Bezirk Waidhofen a.d. Thaya laufen die Ermittlungen zur Brandursache ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Am Montag sorgte ein Brand auf einem Bauernhof im Bezirk Waidhofen an der Thaya für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an, so die Polizei am Dienstag.
Unwetter erschwerte Löscheinsatz bei Bauernhof-Brand

Nach dem Brand auf einem Bauernhof in Dobersberg im Bezirk Waidhofen an der Thaya am Montag laufen die Ermittlungen zur Brandursache.

Feuerwehr rettet 30 Rinder bei Bauernhof-Brand in Niederösterreich

Laut Feuerwehrsprecher Franz Resperger ist das Feuer vermutlich auf dem Heuboden über dem Stall ausgebrochen. Ein Teil des Wohngebäudes, sämtliche Heu- und Strohvorräte sowie Futtermittel fielen den Flammen zum Opfer, berichtete das Bezirkskommando. Auch ein Großteil der landwirtschaftlichen Maschinen und Geräte wurde zerstört. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Objekte wurde verhindert.

30 Rinder wurden gerettet. Sie waren im Stall eingeschlossen und drohten zu ersticken. Die Tiere wurden mittels Ventilatoren mit Frischluft versorgt. 14 Feuerwehren mit 140 Helfern standen in Dobersberg im Einsatz.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Ermittlungen nach Bauernhof-Brand in Niederösterreich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen