So sieht der Erlkönig aus. Für die Staatslimousine des russischen Präsidenten Wladimir Putin entwickelt die Porsche-Tochter Porsche Engineering einen V12-Motor mit Turboaufladung. Jetzt wurde ein erster Erlkönig erwischt.
Die Zielvorgaben von Wladimir Putin sind hoch: 6,0 bis 6,6 Liter Hubraum bei einer Leistung von rund 800 PS. Erste Designmodelle der russischen Staatslimousine erinnern stark an Rolls Royce und Bentley, die Produktion soll 2018 – mit zwei Jahren Verspätung – beginnen.
Russland will für seine neue Staatsflotte rund 250 Millionen Euro locker machen. Die neuen Kortesch-Staatslimousinen sollen die betagten ZIL-Staatslimousinen ablösen. Derzeit lässt sich Putin mit einem Mercedes S600 Guard durch die Gegend chauffieren.

putin-mercedes
Erlkönig – Rolls-Royce Cullinan
Welcher Erlkönig ist schöner: Der Rolls Royce oder die neue Staatslimousine für Putin?