AA

Erlesenes und Besonderes bei der „auslese 2014“

Gut etabliert hat sich die kleine, aber feine Weinmesse in Schwarzenberg. Die „auslese 2014" geht heuer am 12. und 13. April im bezaubernden Ambiente des Angelika Kaufmann Saales bereits zum dritten Mal über die Bühne.
auslese 2013

Über 20 Winzerpersönlichkeiten aus Österreich und erstmalig auch aus dem Bodenseeraum präsentieren ihre erlesenen Tropfen und laden zum gemütlichen Probieren und zum Fachsimpeln ein. Weinkenner und Genießer können sich durch die verschiedenen Weinregionen und Weinsorten verkosten und so ihrem Lieblingswein auf die Spur kommen.

Dem Gaumen schmeicheln
Bei der „auslese” werden aber nicht nur flüssige Tropfen verkostet, sondern auch kulinarische Leckerbissen aus der Region angeboten. Verschiedene Aussteller servieren kleine Köstlichkeiten zum Probieren, Kaufen und Schnabulieren. Abwechslung bringen Produkte vom Vetterhof in Lustenau, aus der oelmanufaktur in Hittisau, vom Bergbauernhof Rainer Held in Schwarzenberg und Gustostücke aus dem Sortiment der Vinothek in Egg.

Das Gute liegt so nah
Die Weinmesse von Martin Fink hat sich zu einem Treffpunkt des wertvollen Genießens der verschiedenen Weine und kleinen Köstlichkeiten aus der Region entwickelt. „Qualität, Geschmack und Herkunft der präsentierten Produkte stehen bei uns an erster Stelle“, betont Martin Fink. „Kurze, sinnvolle Wege sind ein wichtiger Teil unserer Philosophie. Deshalb haben wir auch Weine aus der Bodenseeregion in unser Sortiment aufgenommen und werden sie bei der auslese 2014 erstmals präsentieren.”

Für eine vernünftige An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Schwarzenberg zur Weinmesse hat Martin Fink Vorkehrungen getroffen. Ein Freifahrtkupon des Vorarlberger Verkehrsverbundes steht zum Download auf www.mfink.at bereit und damit liegt einem entspannten Vergnügen nichts im Wege.

Teilnehmende Winzer
Bioweingut Haug / Bodensee
Bioweingut Lanz / Bodensee
Seegut Kress / Bodensee
Weingut Anton Hagen / Kremstal
Weingut Michaela Jöbstl / Kamptal
Weingut Ludwig Neumayer / Traisental
Weingut Franz Sauerstingl / Wagram
Bioweingut Diwald / Wagram
Weingut Dürnberg / Weinviertel
Weingut Gschweicher / Weinviertel
Weingut Martinshof / Weinviertel
Weingut Johann Pass / Weinviertel
Bioweingut Andreas Weber / Weinviertel
Bioweingut Johannes Zillinger / Weinviertel
Bioweingut Stadlmann / Thermenregion
Weingut Wendelin / Neusiedlersee
Bioweingut Kloster am Spitz / Neusiedlersee Hügelland
Bioweingut Franz Weninger / Mittelburgenland
Bioweinhof Bauer Pöltl / Mittelburgenland
Weingut J. Heinrich / Mittelburgenland
Weingut Reumann / Mittelburgenland
Weingut Wallner / Südburgenland

Aussteller Kulinarik
Vetterhof / Lustenau
oelmanufaktur H. Eberle / Hittisau
Bergbauernhof Rainer Held / Schwarzenberg
fink. wertvoll genießen / Andelsbuch & Egg

Kurzinfo
auslese 2014
Weinmesse am 12./13. April
Angelika Kauffmann Saal
Schwarzenberg 13 – 19 Uhr
Tageseintritt Euro 12,-

Bei der „auslese 2014″ am 12. und 13. April präsentieren zahlreiche Winzerpersönlichkeiten aus Österreich und dem Bodenseeraum ihre Weine im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg. Klein, aber fein, hat sich die Weinmesse von Martin Fink zu einem Treffpunkt des wertvollen Genießens der verschiedenen Weine und kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region entwickelt.

Weitere Informationen
fink. wertvoll genießen
Martin Fink
Moos 701, 6866 Andelsbuch & Vinothek im Domizil, Pfister 619, 6863 Egg
office@mfink.at, T: +43 (0)664 13 77 775, www.mfink.at

  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Erlesenes und Besonderes bei der „auslese 2014“
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.