Erlebnisreich und familienfreundlich: Tiergarten Schönbrunn in Wien

Es wurden rund 1.500 potzenzielle Besucher des Tiergarten Schönbrunn gefragt, wie ihre Meinung zum Zoo lautet. Am häufigsten wurde genannt, dass der Tiergarten familien- und besucherfreundlich, sowie lehr- und erlebnisreich ist. Er wurde als Ausflugsziel Nummer eins genannt.
Tiergarten Schönbrunn in Wien laut Umfrage familien- und besucherfreundlich
“Es ist eine stolze Leistung, dass der Tiergarten Schönbrunn als ältester Zoo der Welt keineswegs ein verstaubtes Image hat, sondern gerade für Familien ein Top-Erlebnis bietet. Es ist mir ein besonderes Anliegen, dass Lernen und Erfahren hier anschaulich verknüpft werden – die Kinder sollen Tiere nicht nur aus dem Bilderbuch kennen, sondern auch live erleben können”, so Eigentümervertreterin der Schönbrunner Tiergarten GesmbH Bundesministerin Margarete Schramböck.
2 Millionen Besucher jährlich im Tiergarten Schönbrunn
Im Jahr 2017 nutzten 25.000 Schülerinnen und Schüler das Angebot einer kostenlosen Unterrichtsführung. “Uns ist es wichtig, dass der Tiergartenbesuch nachhaltig ist, dass die Menschen hier Tiere beobachten, dabei etwas lernen und sich für den Schutz der Tierwelt interessieren.” Die Besucherzahlen können sich sehen lassen. Im Jahr 2017 waren es rund 2 Millionen.”Derzeit liegt der Tiergarten mit 12 % über den Eintrittserlösen des Vorjahres. Das gute Ausflugswetter, Jungtiere bei den Amurleoparden und Zwergottern sowie das neue Badebecken bei den Flusspferden tragen dazu bei,” so Schramböck.
Tiergarten Schönbrunn startet neue Großprojekte
Durch zahlreiche Spenden konnte der Tiergarten immer wieder ausgebaut und saniert werden. Das nächste Großprojekt ist ein neues Aquarium. “In unserer Studie gab der Großteil der Befragten an, dass der Tiergarten Schönbrunn für die Besucher für Artenvielfalt, artgerechte Tierhaltung und eine gute Sichtbarkeit der Tiere steht”, erklärt Klaus Grabler, Geschäftsführer von MANOVA.
Die Studie zeigt auch, dass der Tiergarten manchmal als überlaufen empfunden wird “Natürlich kommen die Besucher vor allem am Wochenende bei perfektem Ausflugswetter. Hier gibt es noch Potential, die Besucherströme besser zu verteilen oder auch zu zeigen, dass der Tiergarten auch unter der Woche und durchaus auch im Winter ein attraktives Ausflugsziel ist.”
(Red.)