Dieses Nettoergebnis wurde der allgemeinen Haushaltsrücklage zugeführt. (Im RA 2021 wurde ein Minus von 788.180,10 verbucht). Die Gemeinde Lochau weist somit einen ausgeglichenen Haushalt aus.
Hinsichtlich der operativen Gebarung ist ebenfalls erfreulich, dass der Großteil der im Voranschlag geplanten Investitionen umgesetzt werden konnte. Der negative Geldfluss in Höhe von 950.000, – Euro konnte aus der laufenden Gebarung abgedeckt werden. Die Tilgung der Schulden in Höhe von knapp 700.000, – Euro (von 9.245.053,01 Euro im Jahr 2021 auf 8.550.644,17 Euro im Jahr 2022) trug ebenso zu diesem erfreulichen Ergebnis bei. Neue Schulden wurden dementsprechend nicht gemacht.
Pro-Kopf-Verschuldung gesunken
Die Pro-Kopf-Verschuldung konnte somit weiter gesenkt werden und beträgt aktuell nur mehr etwa 1.300,- Euro (2018 waren dies inflationsbereinigt sogar 2.200,- Euro, was nunmehr circa 900,- Euro pro Person weniger Schulden bedeutet). „Das ist ein sensationelles Ergebnis“, freut sich Bürgermeister Frank Matt.
Bei den Investitionen schlagen die Ausgaben für Verbauungsanlagen (insbesondere im Hochwasserschutz) mit 642.400,- Euro, die Sportanlage Hoferfeld (Kunstrasenplatz) mit etwa 589.000,- Euro, der Kauf des ehemaligen Postgebäudes um 400.000,- Euro, die Wasserversorgung mit 320.000,- Euro, Gemeindestraßen mit 308.500,-, die Errichtung von Lichtwellenleitern (Datenkabel) um 112.500, – Euro sowie die Neuanschaffung eines Knickladers für den Wirtschafshof mit 60.000, – Euro zu Buche.
Die Gemeindevertretung stimmte dem positiven Rechnungsabschluss 2022 einstimmig zu.