AA

Erfolgsmodell Fotovoltaikanlage bald ein Jahr in Betrieb

Die Produktion von
Die Produktion von ©Helmut Köck
Die neue Gemeinschaftsanlage am Pofelweg feiert den Geburtstag des ersten Betriebsjahres am Samstag, 15. Juni 2013 ab 17.00 Uhr.

Göfis. (koe) Dazu sind alle sind herzlichst eingeladen. Neben der Besichtigung der Anlage gibt es Informationen. Neben der musikalischen Umrahmung mit David Baldessari und David Ess ist für Getränke und Feines vom Grill ist gesorgt. Die Photovoltaikanlage speist seit  dem 15. Juni 2012 Strom in das Netz ein und erbrachte im ersten Betriebsjahres 78.000 kWh Jahresertrag. Damit konnten rund 15% mehr Energie als projektiert erzeugt werden. Bei der kommenden GV Sitzung soll ein Grundsatzbeschluss erfolgen, um weitere Photovoltaikanlagen auf Gemeindegebäuden im Rahmen von Bürgerbeteiligungsmodellen zu errichten.

Interesse aus dem  Ausland

Anfang März 2013 besuchten 12 Studenten aus Frankreich, die ein Masterstudiengang Energie und Nachhaltigkeit absolvieren, mit einem Guide und Dolmetscher die Photovoltaikanlage Pofelweg. Die Anlage ist aufgrund der Größe und als freistehende Anlage besonders interessant, da sie „begangen“ werden kann und die Technik sichtbar ist. Die Studenten hatten sehr viele Fragen zur Technik, zum Ertrag, aber auch zur politischen Situation. Ihrerseits erzählten die französischen Studenten von einer starken Lobby gegen erneuerbare Energie in Frankreich. Vorarlberg, als Vorzeigeland für Architektur und nachhaltige Bauweise, ist für viele Studenten und Fachleute immer wieder sehr gefragt für Exkursionen.

Kennzahlen
– Die AEEV (Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Vorarlberg) errichtete und betreibt die Anlage.
– Die Gemeinde Göfis stellte dazu ein Grundstück, auf dem sich der Hochbehälter Pofelweg der Gemeindewasserversorgung befindet, zur Verfügung.
– Bürgerbeteiligungsmodell – 39 Personen stellen als Vertragspartner zur Finanzierung der Anlage für einen Zeitraum von 13 Jahren ein Kapital in Höhe von € 117.000  zur Verfügung.
– Die Anlage hat eine Bruttogesamtfläche von 518,9 m2 mit 312 Solarmodulen
– Der Jahresertrag beträgt 1.031,9 kWh/kWp/a
– Die CO2-Einsparung beträgt 24.000 kg
– Der Sonnenertrag ist online mit dem “Solar Control System” online unter abrufbar unter http://netzer-elektrotechnik.solarlog-web.at/45.html.

  • VIENNA.AT
  • Göfis
  • Erfolgsmodell Fotovoltaikanlage bald ein Jahr in Betrieb
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen