Erfolgreicher Saisonauftakt für den Nachwuchs der Dornbirn Lions

Dornbirn. Mit 45 Teilnehmern war das vergangene Woche stattgefundene Basketball-Sommercamp der Dornbirn Lions, ein Highlight im Basketballkalender. Ganz unter dem Motto „When coordination becomes interesting and funny”, wie es Bundesliga-Headcoach Konstantinos Papavasileiou bezeichnete, lagen die Schwerpunkte der Woche für die Kleinen auf dem näheren Kennenlernen der Sportart und der Grundtechniken, bei den Größeren auf dem Perfektionieren von Dribbling, Shooting, Koordination, Technik und Spielzügen.
Intensives Training
Während das Camp für einige Teilnehmer ein erstes Vertrautwerden mit dem Basketballsport darstellte, war es für die bereits erfahrenen Spieler nach der Sommerpause ein mit Freude erwarteter, aber auch intensiver und anstrengender Kickoff in die neue Saison. „Das Camp bietet Nachwuchsspielern eine gute Gelegenheit, in den Basketballsport hineinzuschnuppern. Für unsere Vereinsspieler ist es nach einer mehrwöchigen Trainingspause wichtig, wieder in Form und in den Trainingsrhythmus zu kommen”, so Papavasileiou.
Weiters mit dabei im Trainerteam waren Milos Pavlicevic, Bundesliga-Assistant- und U16A-Coach, Philipp Ströhle, U19- und Bundesliga-Spieler sowie der 23-jährige Neuzugang Sergi Donato, spanischer Jugendcoach, der ab der neuen Saison das U19-Team trainieren wird.
Spaß und Förderung im Einklang
„Wir haben die Spieler – je nach Können und Alter – in vier Gruppen unterteilt”, erklärte Pavlicevic. Und: „Unser Fokus liegt vor allem auf der Ballkoordination, dem Strenght- & Conditioning-Training sowie auf speziellen Wurftechniken. Natürlich darf dabei auch der Spaß nicht zu kurz kommen.”
Positiver Nebeneffekt war die Förderung der Fremdsprachenkompetenz. Da das Trainerteam international aufgestellt ist, fand das gesamte Training auf Englisch statt. Sogar die ganz Kleinen, die bisher noch kaum Berührungspunkte mit Englisch hatten, fanden sich gut zurecht und beherrschen mittlerweile das internationale Basketballvokabular.
„Wir freuen uns, dass das Camp und somit der Basketballsport im Allgemeinen auf immer mehr Begeisterung in der Region stoßen. Unser Ziel als Verein ist es, die Jugend auf eine breite Basis zu stellen und somit längerfristig eine neue Generation von Bundesligaspielern auszubilden”, zeigte sich auch Sabine Walser-Lecher, Vorstandsmitglied bei den Dornbirn Lions, zufrieden. (cth)