AA

Erfolgreicher Höchster Nachwuchs beim Karate-Nikolausturnier

KC Höchst
KC Höchst ©Patricia Birnböck
Beim traditionellen Nikolausturnier in Feldkirch gingen 18 Sportler vom Karateclub Höchst an den Start. Viele schnupperten das erste Mal Turnierluft.
Nikoloturnier

Mit großen Erwartungen und auch Nervosität ging es an den Start. Betreut wurden die jungen Karatekas von Bettina Gehrer, Patricia Birnböck und Walter Braitsch. Der anfänglichen Anspannung folgten die ersten Siege und so stellte sich rasch die Lockerheit ein und der Spaß stand im Vordergrund. Der Karateclub Feldkirch, als ausrichtender Verein gestaltete mit einem sehr kindergerechten System ‚Jeder gegen jeden‘ die Möglichkeit, mehrerer Startmöglichkeiten.

Als Kampfrichter fungierten jugendliche Nachwuchssportler im Sinne von ‚Sportler für Sportler‘. Niklas Loser und Maximilian Ropele vertraten Karate Höchst, was nicht nur Spaß machte, sondern auch für beide eine ganz neue Sichtweise auf die Darbietungen bedeutete. Für Karate Höchst gab es mit 7 Siegen und 5 Zweitplatzierten eine sehr erfreuliche Medaillenbilanz. Für die restlichen Karatekas gab es eine Bronzemedaille als Erinnerung.

Die erfolgreichen Sportler aus den Reihen der Höchster waren mit einem Sieg in den Katabewerben Hanna Hodzic, Emma Lau, Zita König, Ilenia Pagliarulo, Laura Birnböck, Levin Bauer und Marcel Scheidbach. Knapp geschlagen geben mussten sich Emma Tötsch, Sofia Kuppelwieser, Jonas Wachter, Ryan Mayr und Kolos Szabo.

Ein sehr erfolgreicher und schöner Jahresabschluss für die fleißig trainierenden Karatekas. Ein Dank an die Trainer Verena Rangger und Walter Braitsch.

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Erfolgreicher Höchster Nachwuchs beim Karate-Nikolausturnier
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen