Erfolgreiche Spiele ohne Grenzen der Gehörlosen in Dornbirn
Freude am gemeinsamen Miteinander
“Im Mittelpunkt der Spiele steht die Freude am Sport, das Miteinander sowie das gegenseitige Verständnis von hörenden und gehörlosen Menschen”, erklärt Sausgruber. Die Veranstaltung stärkt das Bewusstsein für Menschen mit Behinderungen und hilft, die Akzeptanz zu verbessern, so Sausgruber weiter.
Dank an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Eine Veranstaltung in dieser Größenordnung ist ohne Mitwirkung von freiwilligen Helferinnen und Helfern nicht zu realisieren. An der Durchführung der 2. “Spiele ohne Grenzen” haben sich viele Freiwillige beteiligt und damit einen wichtigen Beitrag geleistet.
Großer Dank gebührt auch dem Vorarlberger Gehörlosen Sport- und Kulturverein, der mit der Organisation der Spiele betraut war und die Aufgabe bravourös gemeistert hat, ergänzt Sausgruber abschließend.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0250 2007-10-05/14:56