“Wichtig ist, dass Sie den Boden in den Mittelpunkt des Gärtnerns stellen. Pflegen Sie Ihren Boden naturgerecht, lassen Sie die Mikroorganismen für Sie arbeiten, und Ihre Pflanzen werden es Ihnen mit gesundem Wachstum danken”. Gartenexperte Harald Fenz informierte die Koblacher Gartenfreunde im Rahmen eines Infoabends des Obst- und Gartenbauvereines Koblach (OGV Koblach) über die Grundlagen des erfolgreichen und vor allem natürlichen Gärtnerns. Im Rahmen seines Vortrags gab es für die Besucher praxisnahe Tipps zur natürlichen Pflanzenernährung, dem richtigen Mulchen und Kompostieren sowie die richtigen Pflegetipps für einen gesunden Boden.
“Mit der Natur” gärtnern
Ein richtiger Garten kann ohne Natur nicht funktionieren. Wer einmal Regenwürmer, Honigbienen oder andere Gartentiere bei der Arbeit beobachtet hat, weiß wie wichtig es ist, “mit der Natur” zu gärtnern.
Naturgemäße Gartenarbeit orientiert sich an den in der Natur ablaufenden Prozessen. Ist die Pflanze gesund, freut sich der Mensch. Gedeihen die Pflanzen in einem natürlichen Kreislauf, brauchen wir weder Pestizide noch chemische Dünger, denn gesundes Wachstum der Pflanzen ist die bestmögliche Vorbeugung gegen Krankheiten und Schädlinge. Kreislaufdenken ist die notwendige Voraussetzung für ein erfolgreiches Gärtnern mit der Natur.