AA

Erfolgreich in die Zukunft

Vereinsvorstand
Vereinsvorstand ©Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern
Der Krankenpflegeverein Klaus-Weiler-Fraxern konnte bei der Generalversammlung 2024 in Fraxern ein erfolgreiches Jahr 2023 präsentieren und ist bestens für die Zukunft gerüstet.

Obmann Christoph Wund informierte über die vielen Vereinsaktivitäten. In seiner Funktion konnte er im vergangenen Jahr viele Erfolgserlebnisse und viel Gelingen erleben. Maßgebend waren und sind die motivierten Menschen, die im und für den Verein mitarbeiten und diesen unterstützen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Eine Erfolgsgeschichte ist die Eröffnung des Wundbehandlungsraumes in den Vereinsräumen in der Dorfmitte Weiler. Die Wundbehandlung ist ein Angebot für alle Altersgruppen, wodurch der Krankenpflegeverein nun eine größere Breite der Bevölkerung anspricht. Viele Rückmeldungen bestätigen die positive Wirkung der professionellen Wundbehandlung. Ergänzend wird eine Laser-Behandlung und eine Wundbehandlung mit einem Kalt-Plasma-Gerät angeboten.

Der Rechnungsabschluss für den Krankenpflegeverein und den Mobilen Hilfsdienst weist Gesamteinnahmen von 872.117 € und Ausgaben von 861.370 € aus. Dank zweier Großspenden konnten beispielsweise 35.000 € in die Anschaffung medizinischer Geräte für den Wundbehandlungsraum investiert werden. Neu ist ab dem Jahr 2024, dass die Spenden an den Krankenpflegeverein steuerlich absetzbar sind.

Die vielfältigen Dienstleistungen werden von den Betroffenen sowie den Angehörigen sehr geschätzt. Für viele Wohlfühlmomente sorgen die engagierten Mitarbeiter:innen des Krankenpflegevereins und des Mobilen Hilfsdienstes. Ihre liebevolle und wertschätzende Arbeit bereichert unser Leben und unsere Gemeinschaft.

Im Anschluss an die Generalversammlung hielt GRInsp Gert Gröchenig von der Landespolizeidirektion Vorarlberg einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Kriminalprävention“.

  • VIENNA.AT
  • Fraxern
  • Erfolgreich in die Zukunft