AA

Erdbeben im Nahen Osten

Ein Erdbeben hat am Freitag den Libanon erschüttert und in zahlreichen Dörfern im Süden des Landes erhebliche Schäden angerichtet. Mindestens zehn Menschen wurden nach Behördenangaben verletzt.

Augenzeugen berichteten, viele Menschen seien in Panik aus ihren Häusern auf die Straße gelaufen. Das Beben mit Schwerpunkt nahe der südlibanesische Hafenstadt Tyrus war auch in der Hauptstadt Beirut und in Israel zu spüren.

Aus Israel wurden allerdings zunächst keine Schäden gemeldet. Ein weiteres Erbeben gab es am Freitag in Jordanien. Auch von dort gab es jedoch zunächst keine Berichte über mögliche Schäden.

Experten des nationalen libanesischen Forschungszentrums erwarteten ein weitere Erschütterung in den nächsten 24 Stunden. Eventuell könne sie noch stärker ausfallen als die erste, sagte der Direktor Mouin Hamzeh. Das Beben am Freitagvormittag hatte die Stärke fünf. Das schwerste Erdbeben jüngerer Zeit hatte es im Libanon 1956 gegeben. Damals waren 136 Menschen ums Leben gekommen. 6.000 Häuser lagen in Trümmern.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Erdbeben im Nahen Osten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen