Erdbeben erschütterte Japan
Größere Sachschäden habe es ebenfalls nicht gegeben. Das Beben der Stärke 5,4 auf der Richter-Skala ereignete sich am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit). Das Epizentrum lag laut nationalem Wetteramt in 40 Kilometern Tiefe im Süden von Ibaraki.
Das Beben sei so stark gewesen, dass es in der Innenstadt von Tokio Häuser zum Wanken gebracht habe, teilte das Wetteramt mit. Mehrere Fernsehsender unterbrachen ihr Programm und zeigten Bilder von schwankenden Gebäuden. Der Zugverkehr in Tokio wurde vorübergehend gestoppt oder eingeschränkt. Die Behörden sperrten kurzfristig eine Autobahn. Die Region Ibaraki liegt rund 130 Kilometer von der japanischen Hauptstadt entfernt.
Am 23. Oktober vergangenen Jahres kamen beim schwersten Erdbeben in Japan seit zehn Jahren 40 Menschen ums Leben. Etwa 3.000 weitere Menschen wurden bei dem Beben in der zentraljapanischen Provinz Niigata verletzt. In Kobe starben bei einem Erdbeben am 17. Jänner 1995 6.433 Menschen. Japan, das im Spannungsfeld von vier tektonischen Platten liegt, wird häufig von Beben erschüttert.