AA

Erdbeben der Stärke 6,2 auf Aleuten-Inseln

Die zum US-Bundesstaat Alaska gehörenden Aleuten-Inseln sind von einem Erdbeben erschüttert worden. Das Beben der Stärke 6,2 ereignete sich Montagabend (Ortszeit) etwa 90 Kilometer südwestlich der 4000-Einwohner-Stadt Unalaska, wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte. Über Schäden wurden zunächst nichts bekannt.

Auf den 300 Inseln der Aleuten gibt es zahlreiche aktive Vulkane, die Inselkette liegt auf dem sogenannten Pazifischen Feuerring. Im Südpazifik gab es entlang des Pazifischen Feuerrings zuletzt ungewöhnlich starke seismische Aktivität: Ende September waren die Samoa-Inseln nach einem Erdbeben der Stärke 8,1 von einem Tsunami überrollt worden. Dabei wurden ganze Dörfer zerstört, 184 Menschen kamen ums Leben. In der vergangenen Woche lösten zwei schwere Seebeben im Südpazifik erneut Sorgen vor einem verheerenden Tsunami aus. Am Montag erschütterte ein Beben der Stärke 6,4 die Santa-Cruz-Inseln.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Erdbeben der Stärke 6,2 auf Aleuten-Inseln
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen