AA

Er zeigt alles, nur nicht, dass er ein Klapptisch ist

©wiesner-hager.com
Klappbare Gestelle sehen im Allgemeinen nicht sehr sexy aus. Kein Wunder also, dass Architekten sie in ihren Projekten häufig meiden. Dass es auch anders geht, beweist Wiesner-Hager mit seinem neuen Klapptisch n.f.t.
Klapptisch von Wiesner-Hager

Reduziertes Design, kombiniert mit einem schlüssigen Technik-Konzept: Das macht n.f.t. zu einem kongenialen Partner für Veranstaltungs-, Seminar- oder Meetingräume. Sein Talent ist seine Vielseitigkeit: breite Auswahl an Plattenoberflächen, 4-Fuß- oder T-Fuß-Gestell, stirnseitiges Sitzen beim 4-Fuß-Tisch und die intuitive Bedienung. Der Verzicht auf Stützzargen erhöht die Beinfreiheit und verschönert die Optik. Die Klappmechanik entzieht sich diskret den Blicken des Betrachters und ist gleichzeitig einfach und sicher im Gebrauch. Ein integrierter Schutz sorgt dafür, dass das Gestell beim Stapeln nicht beschädigt wird.

Mit diesem Modell bringt Wiesner-Hager neue Leichtigkeit in den Büroalltag: Wo bisher Muskelkraft gefragt war, herrscht jetzt spielerisches Handling. Denn mit seiner optionalen Leichtbauplatte wiegt der Tisch je nach Format um bis zu 9 kg weniger – eine kleine Geste gegenüber den Menschen, die ihn herumtragen, aufstellen und wieder zusammenklappen.

  • VIENNA.AT
  • Acom Lifestyle Wohnen
  • Er zeigt alles, nur nicht, dass er ein Klapptisch ist
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen