Ich feiere ja lieber die Firstfeier da hat man schon etwas geleistet, sagt er. Etwas leisten musste Pircher aber auch in den letzten Monaten und Jahren. Immerhin kommt der heutige Spatenstich zum Projekt Am Kaiserstrand, der Neugestaltung der alten Rhomberg-Kaserne in Lochau, nicht von ungefähr. Hürden habe ich in meinem Leben schon viele überwunden. Alle Projekte, die ich bisher umgesetzt habe, waren Neuheiten, in dem Sinn nicht der Gewohnheit entsprechend, verrät er. Das begann mit den Solarhäusern in den 1980ern als uns gesagt wurde, dass die Idee keine Zukunft habe, lächelt er heute. Die Konzepte, die sein Kollege Jean-Pierre Forster und er damals erstellt hatten, haben noch heute Gültigkeit. Wenn sie auch nicht mehr auf dem neuesten technischen Stand sind, lacht Pircher. Der Mensch habe für ihn immer im Mittelpunkt gestanden, sagt der 51-Jährige. Die Behaglichkeit des Wohnens und Lebens ist mir wichtig, erklärt er. Insofern habe auch der Standort für ihn immer eine entscheidende Rolle gespielt.
Einzigartiger Grund
So wie bei der alten Kaserne in Lochau. Das Projekt schien mir von Anfang an maßgeschneidert, gibt er zu. Die Vision, ein Projekt auf diesem einzigartigen Grundstück auf Vorarlberger Boden, mit einem hohen Qualitätsanspruch zukunftsweisend umzusetzen, habe ihn nicht mehr losgelassen, Und wird es wohl auch nicht so bald. Wenn heute Nachmittag um 14.30 Uhr der erste Spatenstich zur Neu-Belebung des alten Kaiserstrand-Hotels getan wird, sind es noch gut zwei Jahre, die Pircher bis zur geplanten Eröffnung im Frühjahr 2010 mit dem Projekt zubringen wird.