AA

Entscheidung über EU-Führerschein

Nach jahrelangem Ringen wollen die Verkehrsminister der 25 EU-Staaten am Montag über ein gemeinsames Führerschein-Modell entscheiden.

Eine Einigung erscheint möglich, nachdem Deutschland seine Zustimmung signalisiert hat. Der deutsche Ressortchef Tiefensee hatte in den Verhandlungen zuvor auf langen Übergangsfristen bestanden.

Eine Umtauschpflicht für alte Führerscheinmodelle dürfte demnach erst im Jahr 2031 greifen. Die im Richtlinienentwurf ursprünglich vorgesehene Pflicht zu Gesundheitstests für Autofahrer soll es überhaupt nicht geben.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Entscheidung über EU-Führerschein
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen