AA

Entscheidung für Wiener Festwochen-Intendanz steht kurz bevor

Die Entscheidung für die Wiener Festwochen-Intendanz könnte eine Überraschung werden.
Die Entscheidung für die Wiener Festwochen-Intendanz könnte eine Überraschung werden. ©APA/GEORG HOCHMUTH (Symbolbild)
In den nächsten Tagen dürfte von Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler bekanntgegeben werden, wer al Intendant der Wiener Festwochen nach der diesjährigen Ausgabe auf Christophe Slagmuylder folgen soll.
Wiener Festwochen: Lilienthal als nächster Intendant gehandelt
Programm der Wiener Festwochen 2023 mit Simon McBurney

Nach Informationen der APA ist die Entscheidung in Wien gefallen oder steht unmittelbar bevor. Medial war Matthias Lilienthal zuletzt als Favorit gehandelt worden. Er wolle dazu im Moment nicht Stellung nehmen, beantwortete der 63-Jährige, der 2015 bis 2020 die Münchner Kammerspiele geleitet hatte, eine APA-Anfrage.

Wiener Festwochen-Intendanz: Zeichen stehen auf Überraschung

Tatsächlich sieht es jedoch danach aus, als könnte es eine Überraschung geben. Kaup-Hasler hatte jedenfalls kürzlich dementiert, dass die Entscheidung zu der Intendanz der Wiener Festwochen bereits gefallen sei, und dürfte erst in dieser Woche finale Gespräche geführt haben. Als ehemalige Intendantin des "steirischen herbst" werden ihr beste Kontakte in der internationalen Festivalszene nachgesagt.

Der Belgier Christophe Slagmuylder, den sie nach dem Abgang von Tomas Zierhofer-Kin 2018 überraschend präsentierte, hat im Vorjahr entschieden, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden und schon heuer an das renommierte Kulturzentrum Bozar in seiner Heimatstadt Brüssel zu wechseln - weswegen die damals bereits laufende Ausschreibung wiederholt werden musste.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Entscheidung für Wiener Festwochen-Intendanz steht kurz bevor
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen