AA

Entlastung für Immobilien-Käufer ab April

Ab April gilt eine Befreiung von Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr.
Ab April gilt eine Befreiung von Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr. ©Pixabay (Sujet)
Immobilien-Käufer können in den kommenden zwei Jahren mehrere tausend Euro einsparen.
Wohnbaupaket soll noch vor dem Sommer starten
Handwerkerbonus soll Betriebe fördern

Mit Wirkung vom 1. April entfällt die Notwendigkeit, die Gebühr für die Eintragung ins Grundbuch sowie die Pfandrechtseintragung bei privaten Immobilienerwerben bis zu einem Wert von 500.000 Euro zu entrichten, wie der Fachverband der Immobilienbranche in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) am Freitag mitteilte.

Befreiung von Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr für Immobilien-Käufer zeitlich begrenzt

Aufgrund dieser Gebührenbefreiung könnten Immobilienerwerber bis zu 11.500 Euro einsparen, erklärte die Kammer. Diese Maßnahme ist Teil eines Pakets zur Förderung des Wohnungsbaus und der Bauindustrie, das von der Regierung geschnürt wurde, um die darbende Bau- und Immobilienwirtschaft zu beleben. Die Befreiung ist ausschließlich beim Erwerb einer Immobilie zur Schaffung eines Hauptwohnsitzes anwendbar und zeitlich auf zwei Jahre begrenzt. Sie läuft am 30. Juni 2026 aus. Ausgenommen sind Immobilien, die geerbt oder geschenkt wurden.

"Bis jetzt haben viele potenzielle Käufer zugewartet oder sogar ihre Kaufanbote zurückgezogen. Der Markt stand still. Nun herrscht Klarheit", sagte Gerald Gollenz, Obmann des WKÖ-Fachverbandes Immobilien, laut einer Aussendung.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Entlastung für Immobilien-Käufer ab April
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen