Enthüllung des Wiener Deserteursdenkmals am 24. Oktober

Als Festrednerin ist die Autorin Kathrin Röggla vorgesehen, bestätigte Martina Taig, Geschäftsführerin von Kunst im öffentlichen Raum (KÖR), einen “Kurier”-Bericht am Donnerstag. Das Mahnmal, das von Künstler Olaf Nicolai als Treppenskulptur realisiert wird, soll die Opfer der NS-Militärjustiz würdigen.
Deserteursdenkmal wird enthüllt
Die rot-grüne Stadtregierung hat sich in ihrem Koalitionspakt zur Errichtung eines derartigen Denkmals verpflichtet. Nach langem Gezerre um den Standort entschied man sich schließlich für den Ballhausplatz. Im Frühjahr erfolgte der Baustart, für die Projektabwicklung ist der KÖR verantwortlich.
Das Mahnmal besteht aus einer begehbaren dreistufigen Treppenskulptur in blauem Grundton, die ein rund zehn mal neun Meter großes liegendes X darstellt. In die Oberfläche wird eine Inschrift eingelassen, die lediglich aus den Worten “all” und “alone” besteht und ein Gedicht des schottischen Lyrikers Ian Hamilton Finlay zitiert. Damit soll u.a. auf den Widerstand des Einzelnen gegen die Masse verwiesen werden. 220.000 Euro wurden budgetiert.
(APA)