Auch in der UEFA Europa League wurden die Finalteilnehmer für das Endspiel in Bilbao ermittelt. Im Baskenland kommt es zu einem rein englischen Finale zwischen Manchester United und Tottenham.
Manchester United dreht Partie
Für Athletic Club Bilbao war der Traum vom Finale im eigenen Stadion nach der 0:3-Heimniederlage gegen Manchester United vor Wochenfrist in weite Ferne gerückt. Zudem mussten die Basken im Rückspiel mit Nico Williams, Inaki Williams und Sancet verletzungsbedingt auf ihre besten drei Torschützen verzichten. Dennoch lagen die Basken im Rückspiel zur Pause voran, Jauregizar hatte nach etwas mehr als einer halben Stunde sehenswert getroffen.
Eine gewisse Nervosität auf den Rängen war trotz des klaren Vorsprungs aus dem Hinspiel zu spüren und diese wurde erst nach 72 Minuten durch Einwechselspieler Mount gelindert. Der Joker erzielte zehn Minuten nach seinem Kommen den umjubelten Ausgleich. Als dann auch noch Casimero per Kopf traf, war das Duell zu Gunsten der „Red Devils“ entschieden.
Hojlund und Mount besorgte schließlich den 4:1-Endstand, mit einem deutlichen Gesamtscore von 7:1 steigt United damit ins EL-Finale auf.
„Spurs“ beenden Sensationslauf von Bodø/Glimt
Bodø/Glimt ist dennoch DAS Sensationsteam in der diesjährigen Europa League. Noch nie zuvor hatte es ein Team aus Norwegen bis ins Halbfinale in einem europäischen Clubwettbewerb geschafft. Das Hinspiel im Norden Londons ging zwar mit 3:1 an Tottenham, auf dem heimischen Kunstrasen hatte das Team vom Polarkreis aber schon viele Gegner in die Schranken gewiesen.
Bei wenig einladenden äußeren Bedingungen in Bodø saß ÖFB-Teamkicker Kevin Danso auf der Bank und sah nach der Pause die entscheidenden Treffer für die „Spurs“. Solanke war nach einer Ecke erfolgreich (63.), sechs Minuten später legte Porro nach.
Schlussendlich blieb es beim 0:2 aus Sicht der Hausherren, deren Sensationslauf in diesem Semifinale also gestoppt wurde. Am Ende setzte sich Tottenham mit einem Gesamtscore von 5:1 durch.
Englisches Endspiel im Baskenland
Im Finale in Bilbao kommt es damit zu einem rein englischen Duell, bei dem zumindest ein Team eine ansonsten verkorkste Saison retten kann. Denn in der Premier League liegen die beiden Mannschaften nur auf den Rängen 15 (Manchester United) bzw. 16 (Tottenham), mit einem Sieg im Europa League Endspiel sichert sich eines der Teams nicht nur den Europa League Titel, sondern gleichzeitig auch einen Fixplatz in der Champions League für die kommende Saison.