AA

Engagement braucht Öffentlichkeit

Die nächste Veranstaltung im Rahmen des Landesnetzwerks "Bürgerschaftliches Engagement" widmet sich dem für das Vereinsleben und Ehrenamt lebenswichtigen Thema "Die Rolle der Medien im Bürgerschaftlichen Engagement". Journalisten und im Ehrenamtsbereich tätige Personen diskutieren darüber am Dienstag, 9. Oktober 2007, ab 19.00 Uhr im Montfortsaal des Landhauses in Bregenz. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Prominent besetztes Podium

Die Podiumsdiskussion bestreiten neben den zwei Chefredakteuren Christian Ortner (Vorarlberger Nachrichten) und Marion Flatz (ORF Vorarlberg) der Geschäftsführer des Roten Kreuzes Vorarlberg, Roland Gozzi, der Landesobmann des Vorarlberger Blasmusikverbandes, Wolfram Baldauf, Sabine Benzer (Obfrau IG Kultur Vorarlberg) und Eric Poscher (Herausgeber Vorarlblog).

Folgende Fragestellungen werden thematisiert:

– Welche Rolle spielen Medien im Bürgerschaftlichen Engagement und im Ehrenamt?

– Wie sehen Journalisten freiwillig Engagierte?

– Welcher Raum wird dem freiwilligen Engagement in den Vorarlberger Medien eingeräumt?

– Welche Storys über freiwillige und ehrenamtliche Arbeit haben die größten Chancen, veröffentlicht zu werden?

– Wie kann ein Verein/eine Organisation/ein freiwillig Engagierter die Wirkung der Medien nutzen?

– Welche Medien “bringen” welche Themen verstärkt?

– Welche Themen werden eher vernachlässigt?

– Wie kann die Zusammenarbeit verbessert werden?

Erfahrungsaustausch

Die regelmäßigen Treffen des Landesnetzwerks “Bürgerschaftliches Engagement” dienen vor allem dem Erfahrungsaustausch und der Kommunikation untereinander und widmen sich immer einem Schwerpunktthema. Das Büro für Zukunftsfragen erhält auf diese Weise einen Eindruck von den Bedürfnissen der Ehrenamtlichen sowie einen Überblick über die laufenden Vorhaben und Projekte. Dies sind wichtige Voraussetzungen, um eine mögliche Unterstützung durch das Büro für Zukunftsfragen zu koordinieren und zu organisieren.

Interessierte Personen werden gebeten, sich bis Mittwoch, 3. Oktober 2007 beim Büro für Zukunftsfragen (Jahnstraße 13-15, 6901 Bregenz) anzumelden: T 05574/511-20 605, E zukunftsbuero@vorarlberg.at. Internet: www.vorarlberg.at/zukunft

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0021 2007-09-27/08:59

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Engagement braucht Öffentlichkeit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen