Du bist engagiert, schreibst gerne und bist an Energiethemen interessiert? Du bist über 18 Jahre alt (Stichtag: 1. Juni 2012), kennst dich mit aktuellen Trends aus und willst bei der Gestaltung der Energiezukunft selbst ein Wort mitreden? Dann bewirb dich heute noch als ENERGY-Scout und hilf dabei, feel the ENERGY weiterzuentwickeln!
Die Scouts von illwerke vkw sind bei Veranstaltungen zum Thema Energie & Zukunft und bei spannenden Events ganz vorne mit dabei und berichten auf www.facebook.com/feeltheenergy.at darüber. Zusätzlich haben sie die Möglichkeit, interessante Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft zu treffen und diese zu interviewen. Beispiele für Events, über die du als Scout berichten kannst, sind die feel the ENERGY-Station auf dem Burnout-Festival oder die E-Auto Rallye Montafon im Rahmen der Silvretta Classic, bei der du sogar als LenkerIn eines Elektroautos teilnehmen kannst.
Dabei bist du als Scout natürlich bei allen feel the ENERGY-Aktionen gratis mit dabei und hast die Möglichkeit, auch viele besondere Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Freakwave Festival in Bregenz oder die Bodensee Elektrik Rallye, kostenlos zu besuchen. Exklusive Einblicke hinter die Kulissen erwarten dich. Insgesamt gibt es ca. 10 bis 15 spannende Ereignisse, über die du berichten kannst. Wir übernehmen selbstverständlich alle Fahrtspesen und aktionsbezogenen Kosten.
Du bist von April bis Dezember 2012 im Einsatz und kannst dir deine Zeit frei einteilen. Über die Veranstaltungen berichtest du entweder live oder von zu Hause aus. In regelmäßigen Abständen sind Treffen geplant, um sich zu besprechen und auszutauschen.
Bist du interessiert? Dann bewirb dich alleine oder gerne auch im Zweierteam bis zum 01. April 2012 und sag uns, warum gerade DU ENERGY-Scout werden möchtest.
Weitere Informationen findet du unter www.facebook.com/feeltheenergy.at
feel the ENERGY ist das junge Angebot von illwerke vkw. Es bietet allen Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahren ein energiegeladenes Freizeitprogramm und brandaktuelle Informationen zur Vorarlberger Energiezukunft!