Energiewende als wichtiges Thema

Werkstattbühne bis auf den letzten Platz gefüllt: Mehr als 750 Gäste ließen sich Vortrag von Stephan Kohler nicht entgehen.
©VOL.AT/Paultisch
Bregenz - In Scharen lockten die Illwerke VKW Interessierte in die Werkstattbühne im Festspielhaus Bregenz: Mehr als 750 Gäste ließen sich den Vortrag des Gastredners Stephan Kohler, seines Zeichens Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur, nicht entgehen.
Bereits zwei Wochen vor dem Termin war die Veranstaltung des Vorarlberger Energiedienstleisters bis auf den letzten Platz ausgebucht. Präsentiert wurde dabei auch das Projekt Smart City Rheintal. Neben Vertretern der Politik wie Alt-Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Altbürgermeister Erwin Mohr sowie Klubobmann Johannes Rauch waren auch aus der Privatwirtschaft zahlreiche Protagonisten vertreten. So gaben sich zum Beispiel Werner Abbrederis (GIKO Verpackungen), Tobias Pernthaler (i+R Schertler), Thomas Schöpf (Rhomberg Bau), Wolfgang Wachter (Prisma) sowie Jens Schuhmacher (FH Vorarlberg) ein Stelldichein. Ebenfalls unter den Zuhörern: die Gemeindeoberhäupter Karl Hueber (Schruns) und Michael Tinkhauser (Ludesch).