Energieerlebnis in Sulzberg

Sulzberg. Die “eneregieregion vorderwald” möchte das Thema Energie für alle Bevölkerungsgruppen erlebbar machen. Dazu gibt es bis Sommer jeden Monat einen aktuellen Energieerlebnistipp aus jeweils einer anderen Vorderwälder Gemeinde.
Was hat Langlaufen im Nordic Park Sulzberg mit der “energieregion vorderwald” zu tun? Neben der Tatsache, dass Langlaufen eine energiegeladene Fortbewegungsart ist, gleitet man nach jeder absolvierten Runde am durch große Fotovoltaik- und Solaranlagen auffallenden Sportheim vorbei. Die schwarze Fotovoltaikfassade hebt sich kontrastreich von der weißen Winterlandschaft ab und verwandelt die flach einfallende Wintersonne in Strom. Die Solaranlage auf dem Dach hält hingegen Winterschlaf. Sie läuft im Frühjahr wieder zur Höchstform auf und versorgt das Sportheim mit Warmwasser. Innen bietet das Gebäude bis 16. Jänner die Gelegenheit, die persönlichen Energiereserven wieder aufzufüllen.
Am kommenden Wochenende findet im Rahmen der Nordischen Woche als Highlight die Österreichische Meisterschaft im Langlaufen in Sulzberg statt. Die Startzeiten für die spannenden Bewerbe sind am Samstag, 15. Jänner, 10 Uhr sowie am Sonntag, 16. Jänner, 10 Uhr. ME
Sportheim Sulzberg
Eigentümer: Gemeinde Sulzberg
Planer: Architekten Werle/Walser
Fotovoltaikfläche: 386 m²
Solaranlage: 18 m²
Gastronomie: bis 16. Jänner geöffnet